Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
230127 VO Literature as a part of a Cultural Sociology - An Introduction (2013W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Monday
27.01.2014
12:00 - 13:30
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Monday
10.03.2014
13:15 - 14:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
07.10.
13:00 - 14:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Monday
14.10.
13:00 - 14:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Monday
21.10.
13:00 - 14:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Monday
28.10.
13:00 - 14:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Monday
04.11.
13:00 - 14:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Monday
11.11.
13:00 - 14:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Monday
18.11.
13:00 - 14:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Monday
25.11.
13:00 - 14:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Monday
02.12.
13:00 - 14:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Monday
09.12.
13:00 - 14:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Monday
16.12.
13:00 - 14:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Monday
13.01.
13:00 - 14:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Monday
20.01.
13:00 - 14:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Die relevante Literatur wird am Beginn der LV bekannt gegeben.Müller-Jentsch, Walther: Die Kunst in der Gesellschaft. Wiesbaden: VS-Verlag 2011Parzer, Michael (Hg.): Musiksoziologie remixed. Impulse aus dem aktuellen kulturwissenschaftlichen Diskurs (extempore 4), Wien: Institut für Musiksoziologie 2000Smudits, Alfred: Mediamorphosen des Kulturschaffens. Kunst und Kommunikationstechnologien im Wandel. Wien: Braumüller 2002Storey, John: Cultural Theory and Popular Culture. An Introduction. Edinburgh Gate et al.: Pearson Education Limited 2001
Association in the course directory
in 905 : MA Forschungsspezialisierung Kultur und Gesellschaft
Last modified: We 15.12.2021 00:23
Diese merkwürdige Lebensnot des modernen Menschen hat zum Beispiel Michel Houlebecq in "Elementarteilchen" besser verständlich gemacht als die teuren Shell-Studien über den Zustand deutscher Jugend. In diesem Verständnis ist Literatursoziologie die nötige Analyse angebotener Stoffe, die einige gesellschaftliche Relevanz zeigen, vielleicht in den Prognosen zuverlässiger als die Resultate einer Umfrageforschung.