Universität Wien FIND

230129 WS Diagnoses of Society: Reflecting Fashions and Styles in Modern Sociological Theories (2012W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 23 - Soziologie
Continuous assessment of course work

Vorbesprechung am 02.10.2012: ANWESENHEIT VERPFLICHTEND!!

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Tuesday 02.10. 17:00 - 18:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Friday 25.01. 14:15 - 18:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Saturday 26.01. 09:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Sunday 27.01. 12:00 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Monday 28.01. 09:30 - 17:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Im Seminar werden aktuelle soziologische Texte zu Moden und Styles in der Gesellschaft der Gegenwart gelesen und diskutiert. Die kulturellen, sozialen und politischen Rahmenbedingungen, die in die Produktion, Vermittlung und den Konsum von Mode eingeflochten sind, sollen anhand einschlägiger Texte aus der Kultursoziologie, der Modesoziologie und den Fashion Studies rekonstruiert werden. Aktuelle soziale und mediale Praktiken rund um das Thema Mode sollen die Diskussion der Texte bereichern und zur kritischen Hinterfragung anregen: vom Boom der Street Style Blogs bis zur engen Verzahnung zwischen Mode und Kunst, vom self-fashioning in digitalen Style-Communities bis zum Aufschwung der Fast Fashion-Industrie.

Assessment and permitted materials

Aktive Teilnahme an den Diskussionen im Seminar, Lektüre der Texte, schriftliche Abschlussreflexion.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Intensive Diskussion der Texte anhand aktueller Beispiele aus Medien und Gesellschaft, kritische Auseinandersetzung mit den Texten anhand von Filmsequenzen und Videoclips, kleinere Gruppenarbeiten zu selbst ausgewählten Themen.

Reading list

Wird bei der Vorbesprechung am 2. 10. 2012 bekannt gegeben.

Association in the course directory

in 505: BA T2 Gesellschaftsdiagnosen

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39