230131 PR Research Practice II (2009S)
Politische Soziologie
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 02.03. 08:30 - 11:40 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 09.03. 08:30 - 11:40 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 16.03. 08:30 - 11:40 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 23.03. 08:30 - 11:40 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 30.03. 08:30 - 11:40 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 20.04. 08:30 - 11:40 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 27.04. 08:30 - 11:40 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 04.05. 08:30 - 11:40 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 11.05. 08:30 - 11:40 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 25.05. 08:30 - 11:40 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 08.06. 08:30 - 11:40 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 15.06. 08:30 - 11:40 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 22.06. 08:30 - 11:40 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Monday 29.06. 08:30 - 11:40 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Das Forschungspraktikum dient dem Erwerb praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten, die Voraussetzung für die Durchführung eigenständiger soziologischer Forschungsarbeiten sind. Da es auf die Forschungspraxis vorbereiten soll, simuliert es den Ablauf eines Forschungsprojektes von Antragstellung bis Abschlußbericht bzw. Publikation. Vermittelt werden auch praktische Aspekte der österreichischen und europäischen Forschungsförderung, des peer-review Verfahrens und des Projektmanagements.
Examination topics
Da der Schwerpunkt auf qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung liegt, sollen deren Möglichkeiten und Grenzen zur empirischen Untersuchung von Politik erprobt und reflektiert werden.
Reading list
Wird in der LV je nach Arbeitsgruppe besprochen
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
- Akteure der Politik: Politiker, Ministerialbürokratie, Interessensvertretungen, Lobbyisten, ExpertInnen
- Soziale Praktiken der Politik
- Orte der Politik: Regierungen, Parlamente, Verwaltungen auf lokaler, regionaler, nationaler EbeneIm Sommersemester sind folgende Arbeitsschritte vorgesehen.
- Planung und Durchführung der Erhebung
- Auswertung der Daten
- Verfassen eines Abschlussberichts
- Reflexion des Forschungsprozesses
- Peer review Verfahren (Wie gehe ich konstruktiv mit Kritik um?)