Universität Wien

230162 SE Urban space as a place of interdisciplinary actions between arts, science and society (2015S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 23 - Soziologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 06.03. 09:30 - 13:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Friday 13.03. 09:30 - 13:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Friday 17.04. 09:30 - 13:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Saturday 18.04. 09:30 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Friday 15.05. 09:30 - 13:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Saturday 16.05. 09:30 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung findet in sechs Blöcken und im engen Austausch zwischen Theorie und Praxis statt. So werden zum einen wissenschaftliche Herangehensweisen/Methoden der Soziologie und zum anderen methodische Vorgehensweisen der Bildenden Kunst angewendet. Im Fokus stehen dabei raumtheoretische Texte zu den Bereichen Öffentlichkeit - Privatheit, Öffentlicher Raum und Marxistische Raumtheorie. Die raumtheoretischen Positionen werden in der LV erarbeitet, um interaktive und partizipative Aktionen, die im öffentlichen Raum an der Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft experimentieren, zu analysieren und selbst zu entwickeln. Die Aktionen finden im 15. Wiener Gemeindebezirk statt: Geforscht wird dabei zur Geschichte des Raums, zu Schnittstellen zwischen öffentlichem und privatem Raum sowie zwischen vorgegebenem und angeeignetem Raum.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige, aktive Teilnahme. Verschriftlichung von drei Übungen. Abschlusspräsentation.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39