230200 VO EC: Quantitative Data Collection and Type of Data - Lecture (2019W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 28.01.2020 17:00 - 18:30 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Monday 02.03.2020 09:00 - 10:30 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Monday 04.05.2020
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Tuesday 15.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Tuesday 22.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Tuesday 29.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Tuesday 05.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Tuesday 12.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Tuesday 19.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Tuesday 26.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Tuesday 03.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Tuesday 10.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Tuesday 17.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Tuesday 07.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Tuesday 14.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Tuesday 21.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
Information
Aims, contents and method of the course
Einführung in die quantitativen Erhebungsmethoden, e.g. Fragebogengestaltung, Umfragetechniken, Textanalyse (manuell und automatisiert), Experimente; Fragen der Datensammlung (Aggregatdaten, Individualdaten, Texte); Umgang mit Primär- und Sekundärdaten.
Assessment and permitted materials
Schriftliche PrüfungÄnderung wegen Covid 19: der Prüfungstermin am 04.05.2020 wird mündlich angeboten (geplant Einsatz von Microsoft Teams).
Melden Sie sich für die Prüfung in u:space zeitig an und setzen Sie sich mit der Lehrenden in Verbindung.
Melden Sie sich für die Prüfung in u:space zeitig an und setzen Sie sich mit der Lehrenden in Verbindung.
Minimum requirements and assessment criteria
Positives Abschneiden bei 51 von 100 Punkten in der schriftlichen PrüfungHinweis der Studienprogrammleitung: Eine erschlichene Leistung (Schummeln) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen und zählt als Prüfungsantritt.
Examination topics
Vorlesungsstoff
Reading list
Schnell, Rainer (2012) Survey Interviews. Methoden standardisierter Befragungen, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.Druckman, James et al. (2011) Cambridge Handbook of Experimental Political Science, Cambridge: Cambridge University Press.Krippendorff, Klaus (2013) Content analysis: an introduction to its methodology, 3rd Edition, Thousand Oaks, CA: Sage Publ.
Association in the course directory
Last modified: Fr 01.10.2021 00:22