230223 FK Research Colloquium (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 01.02.2025 09:00 to We 19.02.2025 23:59
- Deregistration possible until Mo 10.03.2025 09:00
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Das Forschungskolloquium für Dissertant*innen richtet sich an promovierende Pflegewissenschaftler*innen. Das Ziel der Lehrveranstaltung liegt darin, den aktuellen Stand und den Fortschritt der individuellen Disserationsprojekte mit Peers und der Lehrveranstaltungsleitung zu diskutieren, kollegiales Feedack zu geben und erhalten. Der Fokus dabei liegt auf der Präsentation des aktuellen Standes der Disseration entlang des gesamten Forschungsprozesses - vom Exposé bis hin zum Journalartikel, Monographie oder Rahmenschrift. Darüber hinaus werden individuelle Inputs der Doktoratsstudierenden zu spezifischen Themen und Herausforderungen (z.B. theoretische, methodische, ethische) erwartet, die für alle von Interesse sind. Das Kolloqium ist pflegefachspezifisch angelegt, um die jeweiligen Dissertationsprojekte in spezifische disziplinäre Diskurse einbetten zu können.
Assessment and permitted materials
Mindestens eine Präsentation aus dem Dissertationsprojekt
Kollegiales Feedback und aktive Mitgestaltung der Lehrveranstaltung
Kollegiales Feedback und aktive Mitgestaltung der Lehrveranstaltung
Minimum requirements and assessment criteria
Betreuungszusage
Regelmäßige Teilnahme; kann in Absprache auch online erfolgen
Regelmäßige Teilnahme; kann in Absprache auch online erfolgen
Examination topics
kein Prüfungsstoff; siehe Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Reading list
keine; ergibt sich aus den jeweiligen Themen und Inputs
Association in the course directory
Last modified: Th 23.01.2025 11:06