Universität Wien

230264 SE DiplomandInnenseminar (2006W)

Pflegewissenschaft: DiplomandInnenseminar

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 23 - Soziologie
Continuous assessment of course work

24.10. u. 16.1. Di 13.00 - 15.00 14.11. Di 13.00 - 16.30
Einzelbetr. nach pers. Vereinbarung:
7.11., 21.11., 28.11., 12.12., 9.1. u. 23.1. Di 13.00 - 15.00
am Institut für Pflegewissenschaft

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Für Studierende des IDS Pflegewissenschaft (oder Kombination Pflegewissenschaft/Pädagogik)
Betreut werden von der Lehrveranstaltungsleiterin in erster Linie Arbeiten mit dem Schwerpunkt Pflegeforschung (insbesondere qualitative Pflegeforschung) und Pflegepädagogik .

Zielgruppe:
Dieses Seminar ist in erster Linie für Studierende, die bei der Lehrveranstaltungsleiterin bei Ihrer Diplomarbeit betreut werden.

Ablauf:
Es gibt zu Beginn und am Ende des Semesters je einen Fixtermin, wo alle anwesend sein sollten. Bei diesen Terminen sollen die DiplomandInnen einander kennen lernen und erfahren, wer zu welchem Thema schreibt, welchen Methoden angewendet werden, etc. Dies dient dazu, Erfahrungen auszutauschen, von den anderen zu lernen und zu sehen, wo man eventuelle Synergien aufbauen kann, die bei der Diplomarbeit helfen.
Weiters gibt es einen ganzen Nachmittag (13.00- 16.30) Input über das Schreiben von Diplomarbeiten (wie baut man eine DA auf, welche Teile hat eine Literaturarbeit, eine Forschungsarbeit etc). Diesen Teil muss jede Diplomandin, jeder Diplomand in jedem Fall einmal im Laufe des Schreibens an der Diplomarbeit besucht haben. Zu empfehlen ist es natürlich zu Beginn des Prozesses.
Weitere Termine der Einzelbetreuung nach vorhergehender Anmeldung.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Fr 31.08.2018 08:54