230481 SE Feminist Theory and Practice (2007S)
Seminar out of Feminist Theories: Feminist Theory and Practice / Feminist Theory and Women -Specific Counselling
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 30.03. 10:30 - 13:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Friday 04.05. 09:00 - 15:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Friday 25.05. 10:00 - 18:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Friday 15.06. 10:00 - 18:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
Verknüpfung gesellschaftlicher Spannungsfelder mit dem "Spezialgebiet" Frauenforschung in Theorie und Praxis; Analyseschwerpunkte: Individualisierung von Frauen und gesellschaftspolitische Veränderungsansprüche.
Inhalte:
" Feministische Theorie und frauenspezifische Beratung - Ergänzungen und Widersprüche
" Ansprüche der Zweiten Frauenbewegung: Welche Forderungen haben sich erfüllt, verändert, nicht erfüllt?
" Beratungskontext: Emanzipationspotential als Dienstleistung? "Weibliche" Lebensmuster, Bedingungen und Ziele frauenspezifischer/ feministischer Arbeit
Literatur (Auswahl):
Großmaß, Ruth: Psychische Krisen und sozialer Raum. Eine Sozialphänomenologie psychosozialer Beratung. Tübingen 2000
Knapp, Gudrun-Axeli / Wetterer, Angelika (Hg.): Soziale Verortung der Geschlechter. Gesellschaftstheorie und feministische Kritik, Münster 2001
Rohr, Elisabeth (Hg.): Körper und Identität. Gesellschaft auf den Leib geschrieben. Königstein 2004
Thürmer-Rohr, Christina: Vagabundinnen. Feministische Essays. Berlin 1987
www.wien.gv.at/ma57/pdf/qualitaetsstandards.pdf 2002
www.frauenberatenfrauen.at/download/Unterlagen.pdf 2005