Universität Wien

230604 FPR Research Practice II (2008S)

10.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 23 - Soziologie
Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 06.03. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 13.03. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 20.03. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 27.03. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 03.04. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 10.04. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 17.04. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 24.04. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 08.05. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 15.05. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 29.05. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 05.06. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 12.06. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 19.06. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Thursday 26.06. 13:45 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Die Arbeit an den im Wintersemester begonnenen empirischen Projekten der Studierenden wird fortgesetzt. Dazu werden die laufenden Erhebungs- und Auswertungsschritte weitergeführt und bis Semestermitte abgeschlossen werden. In der zweiten Semesterhälfte wird besonderes Augenmerk auf die anschließende Präsentation der Ergebnisse in schriftlicher und mündlicher Form sowie die Anschlussfähigkeit an die Fachliteratur gelegt werden.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Die Studierenden sollen zu Forschungsergebnissen gelangen, die in wissenschaftlicher Form präsentiert und deren Einbindungen in den wissenschaftlichen Diskurs zum Forschungsthema diskutiert werden können.

Examination topics

Durch Kurzpräsentationen der (Zwischen-)Ergebnisse, Diskussionsrunden und Beratungsgespräche sowie die Beschäftigung mit der Fachliteratur sollen die Studierenden beim Abschluss ihres Projektes unterstützt werden.

Reading list

Wird je nach Forschungsthema in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39