Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

240010 VO Introduction to the History of Theory in Cultural and Social Anthropology (2018S)

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 05.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Thursday 08.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Thursday 15.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Thursday 22.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Thursday 12.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Thursday 19.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Thursday 26.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Thursday 03.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Monday 14.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Thursday 17.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Thursday 24.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Thursday 07.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Ausgehend von der Entdeckungsgeschichte und den Anfängen der Kultur- und Sozialanthropologie in den USA bzw. Großbritannien und Frankreich (mit Exkurs in die deutschsprachige Völkerkunde und Ethnologie) wird diese Vorlesung die Theorieentwicklungen bis zur Postmoderne nachzeichnen und auf Veränderungen des Disziplinenverständnisses im Laufe der Zeit hinweisen.

Die Vermittlungsziele sind: Beherrschung der Schlüsseltheorien und -termini sowie Kenntnis und Zuordnung der zentralen ForscherInnen, die für die jeweilige Periode prägend und/oder Anstoß zur Weiterentwicklung von Denk- und Arbeitsweisen waren. Die HörerInnen sollen Verknüpfungen zwischen Regionen und Perioden herzustellen erlernen.

Das Tutorium mit E-Learning unterstützt die Erarbeitung der Pflichtliteratur. Studierende sollen dort sich zu nachhaltigen (informellen) Lerngruppen formieren können.

Das begleitende Tutorium mit Eva Holzinger (eva.holzinger@univie.ac.at) findet zu folgenden Terminen statt:

Fr, 23.3. 9:45-13:00
Fr, 13.4. 9:45-13:00
Fr, 20.4. 9:45-13:00
Fr, 27.4. 9:45-13:00
Fr, 04.5. 9:45-13:00
Fr, 11.5. 9:45-13:00
Mo, 11.6. 16:45-20:00

Alle Termine im Übungsraum, 4. Stock, NIG

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung. Vier Termine.

Minimum requirements and assessment criteria

Schriftliche Prüfung: 6 Frage. 51% richtige Beantwortung = positiv.

Prüfungsbonus: Absolvierung der Tutoriumsaufgaben ersetzen 30% der schriftlichen Prüfung (Streichung von 2 Fragen nach Wahl möglich).

Examination topics

Vorlesungsstoff, Pflichtliteratur

Reading list

Wird in der VO und auf Moodle angegeben.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39