240017 SE Masters's Seminar (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 01.02.2025 00:01 to Tu 25.02.2025 08:02
- Deregistration possible until Mo 31.03.2025 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 11.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 16, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 18.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 16, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 25.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum 16, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 01.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 16, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 08.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 16, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 29.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 16, Kolingasse 14-16, OG02
- N Tuesday 06.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 16, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 13.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 16, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 20.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 16, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 27.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 16, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 03.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 16, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 10.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 16, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 17.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 16, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 24.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 16, Kolingasse 14-16, OG02
Information
Aims, contents and method of the course
Das Masterseminar stellt einen kollektiven Diskussions- und Arbeitsraum zur Verfügung, der Studierende in der Umsetzung ihrer Masterarbeit begleitet und unterstützt. Dabei werden von den Studierenden konkrete Fragestellungen mit Bezug zu ihrer eigenen Arbeit (z.B. zu Materialien sowie theoretischen und methodologischen Zugängen) eingebracht, die gemeinsam bearbeitet werden. Dies kann zum Beispiel durch Präsentationen und gemeinsame Diskussion geschehen und sollte jedenfalls von Feedback sowohl durch die Lehrperson als auch durch Peer-Feedback von den anderen Studierende begleitet sein. Als Abschlussarbeit kann ein für die Masterarbeit relevanter Aspekt (z.B. der theoretische Zugang, Analysen etc.) ausgearbeitet werden.
Assessment and permitted materials
Erstellen eines Forschungstagebuchs (30 %), Erstellen eines Exposés (70 %)
Minimum requirements and assessment criteria
Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist obligatorisch.
Examination topics
was in der LV erarbeitet wird
Reading list
Die Literatur wird mit Beginn der LV auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Last modified: Fr 07.02.2025 10:06