Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
240024 VS Normed Life - Perceptions of Life through History (3.2.5) (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Anwesenheitspflicht in der ersten Einheit!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2016 00:01 to Su 21.02.2016 23:59
- Deregistration possible until Su 13.03.2016 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 02.03. 09:00 - 13:00 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Wednesday 16.03. 09:00 - 13:00 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Wednesday 04.05. 09:00 - 13:00 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Wednesday 11.05. 09:00 - 13:00 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Wednesday 18.05. 09:00 - 13:00 Hörsaal C, NIG 4. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Exposee
- Präsentation eines thematischen Schwerpunktes iR von Gruppenarbeiten
- Handout
- Mitarbeit in Gruppenarbeiten und Diskussion
- Präsentation eines thematischen Schwerpunktes iR von Gruppenarbeiten
- Handout
- Mitarbeit in Gruppenarbeiten und Diskussion
Minimum requirements and assessment criteria
- Exposee
- Präsentation eines thematischen Schwerpunktes iR einer Gruppenarbeit
- Handout
- Diskussion im Plenum, Mitarbeit
- 80%ige Anwesenheitspflicht
- für eine positive Beurteilung ist das Exposee, die Präsentation eines thematischen Schwerpunktes iR einer Gruppenarbeit, das Handout sowie 80%ige Anwesenheitspflicht erforderlich
- die Teilleistungen setzen sich zusammen aus:
Präsentation u Handout (45%), Diskussion im Plenum (20%), Exposee (35%)
- Präsentation eines thematischen Schwerpunktes iR einer Gruppenarbeit
- Handout
- Diskussion im Plenum, Mitarbeit
- 80%ige Anwesenheitspflicht
- für eine positive Beurteilung ist das Exposee, die Präsentation eines thematischen Schwerpunktes iR einer Gruppenarbeit, das Handout sowie 80%ige Anwesenheitspflicht erforderlich
- die Teilleistungen setzen sich zusammen aus:
Präsentation u Handout (45%), Diskussion im Plenum (20%), Exposee (35%)
Examination topics
sind die in der LV präsentierten und diskutierten Inhalte.
Reading list
s moodle Plattform
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
Lebens- und Körperbilder im Laufe der Geschichte, Darstellung des Wandels durch technologische u gesellschaftspolitische Veränderungen. Blicke AUF Körper wurden u werden mithilfe neuer Technologien durch Blicke IN Körper ergänzt. Die Folge ist eine Veränderung der Lebens- u Körperdefinitionen, sowie eine Zerstückelung des Körpers als Gesamtes in einzelne austauschbare u ev veränderbare Teile. Die zeit- u ortsabhängigen Definitionen von richtigem u falschem Leben verlaufen entlang der Linien von künstlich - natürlich, gesund - krank, schön - hässlich, männlich - weiblich,
oder wild - gezähmt.Methoden:
- Einführungen in die Thematik durch die Lehrveranstaltungsleiterin
- Referate und Gruppenarbeiten mit Plenardiskussionen
- Einsatz audiovisueller Mittel