240028 VS The City: urban space and environment (3.3.3) (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Anwesenheitspflicht in der ersten Einheit als Voraussetzung für die Aufnahme
und in allen weiteren Einheiten als Voraussetzung für den positiven Abschluss!
und in allen weiteren Einheiten als Voraussetzung für den positiven Abschluss!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2016 00:01 to Su 21.02.2016 23:59
- Deregistration possible until Su 13.03.2016 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Monday 14.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Monday 11.04. 15:00 - 18:15 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Monday 25.04. 15:00 - 18:15 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Monday 09.05. 15:00 - 18:15 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Monday 23.05. 15:00 - 18:15 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Monday 06.06. 15:00 - 18:15 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Monday 20.06. 15:00 - 18:15 Hörsaal C, NIG 4. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Interaktive Lehrveranstaltung
Minimum requirements and assessment criteria
Die Teilnahme bei allen Einheiten ist verpflichtend. 1) Die Anwesenheit und aktive Teilnahme bei den Diskussion sowie 2) das Halten eines Referats und 3) das Verfassen einer schriftlichen Seminararbeit im Umfang von etwa 10 Seiten sind die Grundlage für die Beurteilung.
Examination topics
Reading list
Eine entsprechende Literaturliste wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben, aber es wird auch hier eine Mitarbeit erwartet, also die eigenen Recherchen werden eine ergänzende, aber wichtige Rolle spielen.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
Lehrziele:
Schärfung des Blickes für die Komplexität des Forschungsfeldes "Stadt" und des Verständnisses für mögliche methodologische Annäherungen, am Beispiel der Stadt als Raum und Umwelt.