240032 VS Narration and visual representation (3.3.6) (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Anwesenheitspflicht in der ersten Einheit!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 01.09.2019 00:01 to Mo 23.09.2019 23:59
- Deregistration possible until Mo 14.10.2019 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 10.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum D, NIG 4. Stock
- Thursday 17.10. 15:00 - 18:15 Seminarraum D, NIG 4. Stock
- Thursday 31.10. 15:00 - 18:15 Seminarraum D, NIG 4. Stock
- Thursday 14.11. 15:00 - 18:15 Seminarraum D, NIG 4. Stock
- Thursday 28.11. 15:00 - 18:15 Seminarraum D, NIG 4. Stock
- Thursday 12.12. 15:00 - 18:15 Seminarraum D, NIG 4. Stock
- Thursday 16.01. 15:00 - 18:15 Seminarraum D, NIG 4. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Das VS vermittelt ein Verständnis zentraler Ansätze zum Begriff Narration und zu visuellen Darstellungsformen und Praktiken in unterschiedlichen sozio-kulturellen Kontexten.
Assessment and permitted materials
aktive Mitarbeit, Präsentation und Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
aktive Mitarbeit (30%), Präsentation (30%), Seminararbeit (40%). Für eine positive Absolvierung des VS müssen alle Teilleistungen positiv erbracht werden.
Abgabetermin für die Seminararbeit: 15.03.2020.Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
Plagiierte und erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis). Ab WS 2019 kommt die Plagiatssoftware (‘Turnitin') bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen zum Einsatz.
Abgabetermin für die Seminararbeit: 15.03.2020.Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
Plagiierte und erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis). Ab WS 2019 kommt die Plagiatssoftware (‘Turnitin') bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen zum Einsatz.
Examination topics
Reading list
Basis Literatur-/Materialienliste wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben und im Verlauf der VO interaktiv mit den Studierenden erweitert.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:21