240035 VS Images from a reality beyond - Ritual Visualization to conceptions of the world (3.3.5) (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Anwesenheitspflicht in der ersten Einheit!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2016 00:01 to Su 21.02.2016 23:59
- Deregistration possible until Su 13.03.2016 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 02.03. 13:15 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Wednesday 16.03. 13:15 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Wednesday 06.04. 13:15 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Wednesday 20.04. 13:15 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Wednesday 04.05. 13:15 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Wednesday 18.05. 13:15 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Wednesday 08.06. 13:15 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Referat, schriftliche Arbeiten
Minimum requirements and assessment criteria
Aus didaktischen Gründen ist Anwesenheitspflicht (Liste) gefordert, aktive Teilnahme in den LVs obligatorisch, maximal 2maliges Fernbleiben mit argumentierbarer Entschuldigung kann toleriert werden,
GRUPPIERUNG und THEMENZUORDNUNG erfolgt unter Anwesenheit aller Anmeldungen in der ersten LV (2. März)Die Veranstaltung wird in 3 Phasen gestaltet:
1) Literatur/Bildquellenrecherche und Selektion
2) Disposition und Strukturierung der jeweiligen Themenblöcke mit persönlichen status quo Referaten
3) Wissenschaftlich orientierte schriftliche Seminar-Gruppenarbeiten mit namentlicher Zuordnung der einzelnen Kapitel / Beiträge als Endergebnis
GRUPPIERUNG und THEMENZUORDNUNG erfolgt unter Anwesenheit aller Anmeldungen in der ersten LV (2. März)Die Veranstaltung wird in 3 Phasen gestaltet:
1) Literatur/Bildquellenrecherche und Selektion
2) Disposition und Strukturierung der jeweiligen Themenblöcke mit persönlichen status quo Referaten
3) Wissenschaftlich orientierte schriftliche Seminar-Gruppenarbeiten mit namentlicher Zuordnung der einzelnen Kapitel / Beiträge als Endergebnis
Examination topics
Reading list
Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
Eine Reise in Etappen dem gewundenen Weg der Urschlange nach oder den imaginären Stufen eines Weltenbergs ähnlich , um in jene Sphären vorzustoßen, die wir als 'Topographie der anderen Ebene' benennen könnten, um uns dort zurechtzufinden und vor allem zurückzukehren in das Hier und Jetzt, reich mit potenziellem Erfahrungswissen.All solchen Erfahrungen liegen Bilder zugrunde, als früheste Ausdrucksmöglichkeit menschlichen Seins. Solche Bilder fungieren als erste Form von Sprache in nonverbaler Kommunikation, beginnen in der pränatalen Phase und dem folgenden Kindesalter, starten ebenso beim neolithischen Jäger, den Expressivzuständen durch psychoaktive Pflanzen, dem Ruhepol tiefster Meditation, finden sich in Vermittlungsversuchen bei Schizophrenen oder Bildkompositionen renommierter Künstler wieder und perfektionieren sich bei indigenen 'Kultspezialisten', die die Balance zwischen den Welten beherrschen und sie zu dirigieren wissen ...Im Wechselspiel einer Gegenüberstellung von rituellen Kultur-Charakteristika wird anhand ausgewählter Beispiele elementar-religiöser Konzepte ein mosaikhafter Überblick in seiner strukturellen als auch ganzheitlichen Perspektive skizziert, zugleich Annäherung an eine Sphäre, die sich zwischen Ehrfurcht als auch Faszination bewegt ...Das Basiswissen wird (teils audio-visuell) im Impuls-Vorlesungsstil vermittelt, die einzelnen Themenblöcke dann in Kleingruppen (je nach Anmeldung
3-6 Personen) in und außerhalb der LV´s erarbeitet.THEMENSCHWERPUNKTE:
• Innere und äussere Bilder: Tranceinduktion, Schamanenreise und Psychodrama
• Leben-sterben-wiederkehren: Maske, Maskierung und Körpertransformation
• Dreamtime, Songlines und Spirits: Welterschaffung im Wiederbelebungsritual
• Kommunikation zwischen Gott und Mensch: Rituelle Bilderwelten im VooDoo-Kult
• Terra incognita: Psychoaktive Pflanzen, halluzinogene Visionen
• Diesseits Jenseits: Vom Traum ewigen Lebens zum Tod ohne Wiederkehr, oder doch?