240037 VO Introduction to the Anthropology of Oceania (2021S)
Labels
REMOTE
Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
Plagiierte oder erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis). Es kommt die Plagiatssoftware (‘Turnitin') zum Einsatz.
Plagiierte oder erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis). Es kommt die Plagiatssoftware (‘Turnitin') zum Einsatz.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 29.06.2021 15:00 - 16:30 Digital
- Thursday 07.10.2021 10:00 - 11:00 Digital
- Wednesday 24.11.2021 10:00 - 11:00 Digital
- Wednesday 15.12.2021 10:00 - 11:00 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die LV findet digital statt.
- Tuesday 02.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 09.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 16.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 23.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 13.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 20.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 27.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 04.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 11.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 18.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 01.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 08.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 15.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 22.06. 15:00 - 16:30 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Einstündige schriftliche Online-Prüfung am Ende der Lehrveranstaltung (digital moodle)
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Beurteilung müssen 50% der Punkte erreicht werden. (4 Fragen zu je 4 Pkte; insgesamt 16 Pkte; ab 9 Pkte positiv)
Examination topics
1.) Vorlesungsinhalte;
2.) Artikel und Buchausschnitte, auf die explizit verwiesen wird (und die teilweise auf der moodle-Plattform bereit gestellt werden).
2.) Artikel und Buchausschnitte, auf die explizit verwiesen wird (und die teilweise auf der moodle-Plattform bereit gestellt werden).
Reading list
Hermann Mückler: Einführung in die Ethnologie Ozeaniens. Wien 2009: facultas (Pflichtlektüre und Prüfungsstoff!);
sowie weitere Literatur, die mittels zweier Literaturlisten ausgegeben werden.
sowie weitere Literatur, die mittels zweier Literaturlisten ausgegeben werden.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:20
Überblick und Einblick in die Kulturen des insularen pazifischen Raumes (Pazifische Inselwelt/Ozeanien). Vernetzte und thematisch übergreifende interdisziplinäre Gesamterfassung einer Weltregion mit ihrer kulturellen, ethnischen, religiösen und linguistischen Vielfalt. Darstellung ethnologischer Besonderheiten anhand ausgewählter Beispiele.