240045 VO KG1 - International Development in Historical Context (2022S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 28.06.2022 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 06.10.2022 11:00 - 12:30 Digital
- Thursday 24.11.2022 11:00 - 12:30 Digital
- Thursday 19.01.2023 11:00 - 12:30 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Lehrveranstaltung ist vor Ort geplant; möglicherweise müssen wir Pandemie-bedingt im März mit Online-Lehre starten.
- Tuesday 08.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Tuesday 15.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Tuesday 22.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Tuesday 29.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Tuesday 05.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Tuesday 26.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Tuesday 03.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Tuesday 10.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Tuesday 17.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Tuesday 24.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Tuesday 31.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Tuesday 14.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Tuesday 21.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Multiple Choice Prüfung am Ende der Vorlesung
Minimum requirements and assessment criteria
regelmäßige Teilnahme sowie Lektüre der angegebenen Literatur; Vorbereitung auf Übungsfragen
Examination topics
wöchentliche Präsentationen sowie auf Moodle hochgeladene Pflichtlektüre
Reading list
Latham, Michael. The Right Kind of Revolution: Modernization, Development, and U.S. Foreign Policy from the Cold War to the Present. Ithaca: Cornell University Press, 2011.
Lorenzini, Sara. Global Development: A Cold War History. Princeton: Princeton University Press: 2019.
Manela, Erez and Stephen Macekura [eds]. The Development Century: A Global History. Cambridge: Cambridge University Press, 2018.
Unger, Corinna. International Development: A Postwar History. London: Bloomsbury, 2018.
Siehe auch:
Büschel, Hubertus. "Geschichte der Entwicklungspolitik." Docupedia-Zeitgeschichte, February, 11, 2010. https://docupedia.de/zg/Geschichte_der_Entwicklungspolitik.
Eckert, Andreas. "Geschichte der Entwicklungszusammenarbeit.“ Aus Politik und Zeitgeschichte 7-9 (2015): 3-8. https://www.bpb.de/apuz/200361/geschichte-der-entwicklungszusammenarbeit]
Speich Chassé, Daniel. "Fortschritt und Entwicklung." Docupedia-Zeitgeschichte, September 21, 2012. http://docupedia.de/zg/Fortschritt_und_Entwicklung.
Speich Chassé, Daniel. "(Post-)koloniale Entwicklungshilfe" (Beitrag im Dossier "Postkolonialismus und Globalgeschichte"), Bundeszentrale für politische Bildung, May 20, 2016, http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/postkolonialismus-und-globalgeschichte/219135/postkoloniale-entwicklungshilfe.
Lorenzini, Sara. Global Development: A Cold War History. Princeton: Princeton University Press: 2019.
Manela, Erez and Stephen Macekura [eds]. The Development Century: A Global History. Cambridge: Cambridge University Press, 2018.
Unger, Corinna. International Development: A Postwar History. London: Bloomsbury, 2018.
Siehe auch:
Büschel, Hubertus. "Geschichte der Entwicklungspolitik." Docupedia-Zeitgeschichte, February, 11, 2010. https://docupedia.de/zg/Geschichte_der_Entwicklungspolitik.
Eckert, Andreas. "Geschichte der Entwicklungszusammenarbeit.“ Aus Politik und Zeitgeschichte 7-9 (2015): 3-8. https://www.bpb.de/apuz/200361/geschichte-der-entwicklungszusammenarbeit]
Speich Chassé, Daniel. "Fortschritt und Entwicklung." Docupedia-Zeitgeschichte, September 21, 2012. http://docupedia.de/zg/Fortschritt_und_Entwicklung.
Speich Chassé, Daniel. "(Post-)koloniale Entwicklungshilfe" (Beitrag im Dossier "Postkolonialismus und Globalgeschichte"), Bundeszentrale für politische Bildung, May 20, 2016, http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/postkolonialismus-und-globalgeschichte/219135/postkoloniale-entwicklungshilfe.
Association in the course directory
Erweiterungscurriculum IE Grundlagen; Afrikawissenschaften MA: GA.VO.3.; MA Globalgeschichte und Global Studies: APM Grundlagen aus einer anderen Disziplin der Global Studies
Last modified: Th 11.05.2023 11:28
Die Vorlesung beginnt mit der Frage, auf welche historischen Ursachen globale Wohlstandsunterschiede zurückzuführen sind. Anschließend werden die Ursprünge von internationaler Entwicklungspolitik im Kontext von Kolonialismus, Kaltem Krieg und dem Zerfall der europäischen Kolonialreiche verortet und auch die Rolle internationaler Organisationen und Nichtregierungsorganisationen in diesem Zusammenhang erörtert.
Zwar werden wandelnde Vorstellungen, Praktiken und Akteure der Entwicklungsgeschichte bis zur neoliberalen Revolution der 1980er Jahre vorgestellt, die Vorlesung folgt jedoch keinem rein chronologischen Aufbau. Vielmehr bietet sie – auch über eine Reihe von Gastvorträgen – eine erste historische Einführung zu wichtigen Themen wie technokratischer Glaube oder militärische Gewalt und ihrem Verhältnis zu Entwicklungspolitik. Zudem werden zeitgenössische Kritik an und Alternativen zu dominanten Entwicklungskonzepten und -praktiken in den Blick genommen.