Universität Wien

240055 VO Introduction to the Anthropology of Oceania (2015S)

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 09.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 16.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 23.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 13.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 20.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 27.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 04.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 11.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 18.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 01.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 08.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 15.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Monday 22.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Ausgehend von der Darstellung der spezifischen Rahmenbedingungen, werden die kulturellen Charakteristika der drei Großregionen Melanesien, Polynesien und Mikronesien aus einer ethnologischen Perspektive beleuchtet. Das Herausgreifen einzelner exemplarischer Besonderheiten soll einen unmittelbareren Zugang zu den kulturellen Spezifika der dortigen Gesellschaften geben. Historische (besiedlungsgeschichtliche, koloniale, missionarische) Entwicklungen werden mit rezenten Problemstellungen in Wechselbeziehung gebracht. Darstellung der Zeugnisse materieller und geistiger Kultur vor dem Hintergrund von Re-Traditionalisierung, Identitätssuche und Globalisierung. Beleuchtung der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen.

Assessment and permitted materials

Einstündige schriftliche Prüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Überblick und Einblick in die Kulturen des insularen pazifischen Raumes (Pazifische Inselwelt/Ozeanien). Vernetzte und thematisch übergreifende interdisziplinäre Gesamterfassung einer Weltregion mit ihrer kulturellen, ethnischen, religiösen und linguistischen Vielfalt. Darstellung ethnologischer Besonderheiten anhand ausgewählter Beispiele.

Examination topics

Reading list

Hermann Mückler: Einführung in die Ethnologie Ozeaniens. Wien 2009: facultas (Pflichtlektüre und Prüfungsstoff!)

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39