Universität Wien

240078 VO Papua New Guinea. Cultural heritage challenging the future (P3) (2015S)

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 17.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 24.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 14.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 21.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 28.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 05.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 12.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 19.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 02.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 09.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 16.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 23.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Die Darstellung historischer traditioneller Kultur und deren Transformation durch Mission, Kolonialismus und die Moderne bildet den Einstieg in eine detailliertere Auseinandersetzung mit identitätsstiftenden kulturellen Manifestationen, wie z.B. Geheimkulten, Cargokulten, proto-nationalistischen Bewegungen, religiösen Ritualen und Initiationszeremonien, die in den verschiedenen Landesteilen praktiziert bzw. durchgeführt wurden und werden. Wie Kulturwandel, Akkulturation und Transkulturation hier unter veränderten Rahmenbedingungen zu einer Veränderung und einem Bedeutungswandel bei diesen Kulturpraktiken führten, ist Kern der Lehrveranstaltung. Was dies für die Zukunft der Menschen in Papua-Neuguinea bedeutet sowie für deren individuelle und gruppenmäßige Verortung, wird anhand von zahlreichen Beispielen erläutert.

Assessment and permitted materials

Einstündige schriftliche Prüfung.

Minimum requirements and assessment criteria

Überblick über die wichtigsten kulturellen, identitätsstiftenden Praktiken zu gewinnen und daraus die Bedeutung traditioneller bzw. traditionalistischer Tendenzen gewichten zu können.

Examination topics

Reading list

Hermann Mückler: Kolonialismus in Ozeanien. Wien 2012: facultas; ders: Entkolonisierung und Konflikte der Gegenwart in Ozeanien. Wien: 2013: facultas. (Pflichtlektüre und Prüfungsstoff!).

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39