240099 AL Anthro Lab (P6) (2011W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.09.2011 00:01 to Mo 26.09.2011 12:00
- Deregistration possible until Fr 14.10.2011 12:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 09.11. 14:30 - 16:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Wednesday 16.11. 14:30 - 16:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Wednesday 23.11. 14:30 - 16:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Wednesday 30.11. 14:30 - 16:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Wednesday 07.12. 14:30 - 16:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Wednesday 14.12. 14:30 - 16:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Wednesday 11.01. 14:30 - 16:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Wednesday 18.01. 14:30 - 16:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Wednesday 25.01. 14:30 - 16:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheitspflicht bei Plenumsterminen, Mitarbeit, mündliche und schriftliche Zwischenberichte, Abgabe eines Forschungstagebuches/Arbeitsberichts.
Die LV ist nur für Studierende vorgesehen, die unter Betreuung des LV-Leiters eine Abschlussarbeit verfassen.
Die LV ist nur für Studierende vorgesehen, die unter Betreuung des LV-Leiters eine Abschlussarbeit verfassen.
Minimum requirements and assessment criteria
Das AL bietet ein Forum, um in einem kollegialen Rahmen methodologische, theoretische und insbesondere forschungspraktische Fragen, Arbeitsschritte und Schwierigkeiten bei der Durchführung von Diplom- bzw. MA-Arbeiten zu diskutieren. Besonderer Wert wird dabei auf den Austausch und die Vernetzung unter den TeilnehmerInnen gelegt.
Examination topics
Die LV wird in Plenar- und Einzelsitzungen abgehalten und folgt einem diskussionsfokussierten Format.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39
- Möglichkeiten der inhaltlich und methodisch adäquaten Umsetzung des Forschungsvorhabens
- formaler und argumentativer Aufbau der Abschlussarbeit, Darstellungsmöglichkeiten von Forschungsergebnissen
- Gütekriterien für sozialwissenschaftliche Forschungsarbeiten