Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
240109 VO Gender Budgeting (2009S)
Strategies and Methods
Labels
Achtung: nur für Studierende des Masterstudiums Gender Studies!
Verbindliche Anmeldung bis 25.02.09 unter uni-fem@univie.ac.atMittwoch 9:00-12:00 , 11.3. , 25.3., 22.4., 6.5.,13.5.,3.6.,24.6.
"Alte Kapelle", Universitätscampus AAKH, Seminarraum des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin, 17.06.2009, 9-12, SE-Raum 2, Schenkenstraße 8-10, EG
Verbindliche Anmeldung bis 25.02.09 unter uni-fem@univie.ac.atMittwoch 9:00-12:00 , 11.3. , 25.3., 22.4., 6.5.,13.5.,3.6.,24.6.
"Alte Kapelle", Universitätscampus AAKH, Seminarraum des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin, 17.06.2009, 9-12, SE-Raum 2, Schenkenstraße 8-10, EG
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Fr 31.08.2018 08:54
Die Vorlesung stellt Gender Budgeting im Spannungsfeld gleichstellungspolitischer Strategien und wirtschaftspolitischer Grundsätze zur Diskussion. Hintergründe, Entwicklungen, Ziele, Ansatzpunkte und Methoden von Gender Budgeting werden thematisiert und anhand von Beispielen illustriert, um letztlich dessen Veränderungspotenziale im Kontext neoliberaler Transformation auszuloten und Grundlagen feministischer Finanz- und Wirtschaftspolitik zu entwickeln.