240110 VO+KO Introduction to Gender Specific Communication and Organization Skills (2013S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 14.02.2013 08:00 to Th 28.02.2013 23:59
- Deregistration possible until Su 31.03.2013 23:59
Details
max. 60 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 27.05. 09:00 - 13:30 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Monday 10.06. 09:00 - 13:30 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Monday 17.06. 09:00 - 13:30 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Saturday 22.06. 09:00 - 13:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Monday 24.06. 09:00 - 13:30 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die 2-stündige Lehrveranstaltung ist nicht prüfungsimmanent. Für einen positiven Abschluss werden Mitarbeit an den Übungen und Teilhabe an den Diskussionen vorausgesetzt, mündliche Prüfungen finden an folgenden Terminen am Referat für Gender-forschung statt:
Mo, 24.6.2013 zw. 14.30-18.30 Uhr
Mo, 30.9.2013 zw. 9-10 und 11-15 Uhr
Mo, 11.11.2013 zw. 9-11 Uhr
Mo, 24.6.2013 zw. 14.30-18.30 Uhr
Mo, 30.9.2013 zw. 9-10 und 11-15 Uhr
Mo, 11.11.2013 zw. 9-11 Uhr
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnisse der Entstehungshintergründe, Einsatzbereiche und Realisierungsmethoden von von Gender Mainstreaming, Gender Budgeting, Frauenförder- und Diversität-Maßnahmen, weiters Grundzüge der Frauen- und Geschlechtergeschichte.
Examination topics
Die Übung findet in insgesamt fünf Blöcken an vier Montagen sowie einem Samstag, jeweils 9-13.30 Uhr statt. Alle Themenbereiche werden in Form einer Vorlesung vorgestellt und anschließend im Konversatorium diskutiert und in Übungen bearbeitet. Diese umfassen ein inhaltliches Speed-Dating, eine Pressekonferenz, Wanderfragen, Legetabellen uvm.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Tu 01.10.2024 00:15
Gender Mainstreaming
Gender Budgeting
(Betriebliche) Frauenförderung und Diversitätsmaßnahmen