240126 KU Writing Seminar for Master Thesis (2024W)
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 21.10. 10:00 - 12:00 Digital
- Monday 10.02. 09:00 - 16:00 Seminarraum 6, Kolingasse 14-16, EG00
- Tuesday 11.02. 09:00 - 16:00 Seminarraum 6, Kolingasse 14-16, EG00
- Wednesday 12.02. 10:30 - 16:00 Seminarraum 6, Kolingasse 14-16, EG00
- Thursday 13.02. 09:00 - 16:00 Seminarraum 6, Kolingasse 14-16, EG00
- Friday 14.02. 09:00 - 16:00 Seminarraum 6, Kolingasse 14-16, EG00
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
freiwillige Teilnahme, keine Beurteilung
Examination topics
Reading list
Judith Wolfsberger: Frei Geschrieben
Anne Lamott: Bird by Bird
Joan Bolker: Writing your Dissertation in 15 Minutes a Day.
Anne Lamott: Bird by Bird
Joan Bolker: Writing your Dissertation in 15 Minutes a Day.
Association in the course directory
Parallel zum Masterkurs zu besuchen.
Last modified: Mo 03.02.2025 14:46
Innerhalb einer Woche arbeiten wir intensiv an eurem Schreibprojekt. Wir treffen uns vormittags und durchlaufen eine Vielzahl an Übungen zu folgenden Themen:
Freewriting, Schreibtechnik; Schreiben = Prozess. Niemand schreibt druckreif! 5 Phasen des wissenschaftlichen Schreibens, Optimierung des eigenen Schreibverhaltens.
Schreibend den Fokus schärfen & Forschungsfrage formulieren, Gliederungen mittels Clustering bauen
Fachtexte knacken mittels der SQR-Lesetechnik. Gelesenes in eigenen Worten wiedergeben. Zeitmanagement und humorvoller Umgang mit Prokrastination.
Stärkendes Textfeedback, Überarbeitung von Rohtexten
Nachmittags werden all die Inputs selbständig in die Tat umgesetzt und gleich am eigenen Schreibprojekt weitergetüftelt. Die Teilnahme ist freiwillig, ich möchte den Studierenden aber unbedingt das Absolvieren sämtlicher Workshops nahelegen, da die Inhalte aufeinander aufbauen.
(Für die Onlineteilnahme ist es erforderlich, dass eine stabile Internetverbindung und ein Computer mit Webcam & Mikro gegeben sind, um euch eine aktive Teilhabe zu ermöglichen.)Bitte per Mail anmelden: eva.karel@univie.ac.at.