Universität Wien

240133 FS FM2 - Research Seminar (Part 2) - Realisation (2021S)

Materialismen und post- bzw. dekoloniale Theorie: Feministische Zugänge

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die LV startet digital und wird, wenn es die Covid-Bestimmungen wieder zulassen, auf Vor-Ort/hybrid umgestellt.

  • Wednesday 10.03. 09:00 - 12:00 Digital
  • Wednesday 17.03. 09:00 - 12:00 Digital
  • Wednesday 24.03. 09:00 - 12:00 Digital
  • Wednesday 14.04. 09:00 - 12:00 Digital
  • Wednesday 21.04. 09:00 - 12:00 Digital
  • Wednesday 28.04. 09:00 - 12:00 Digital
  • Wednesday 05.05. 09:00 - 12:00 Digital
  • Wednesday 12.05. 09:00 - 12:00 Digital
  • Wednesday 19.05. 09:00 - 12:00 Digital
  • Wednesday 26.05. 09:00 - 12:00 Digital
  • Wednesday 02.06. 09:00 - 12:00 Digital
  • Wednesday 09.06. 09:00 - 12:00 Digital
    Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Wednesday 16.06. 09:00 - 12:00 Digital
    Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Wednesday 23.06. 09:00 - 12:00 Digital
    Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Wednesday 30.06. 09:00 - 12:00 Digital
    Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1

Information

Aims, contents and method of the course

Aufbauend auf den in Teil 1 erarbeiteten Konzepten wird ein Forschungsvorhaben einzeln oder in der Gruppe durchgeführt. Die Ergebnisse der Forschung werden im Seminar präsentiert. Das Seminar wird mit einem Forschungsbericht abgeschlossen.

Assessment and permitted materials

- Aktive (digitale) Beteiligung an den Diskussionen (10%)
- Verfeinerung des Forschungskonzepts (Adaptierung des Forschungsstands, weitere Präzisierung der Methoden) (10%)
- Durchführung der Forschung entsprechend dem Konzept und laufende Präsentation der Forschungsergebnisse / fristgerechte Abgabe von Zwischenständen (40%)
- Forschungsbericht (15-20 Seiten bzw. 30.000-50.000 Zeichen) (40%)

Minimum requirements and assessment criteria

Für eine positive Beurteilung müssen alle Anforderungen erfüllt sein.

Beurteilungsmaßstab:
100 bis 91 Punkte: sehr gut; 90 bis 81 Punkte: gut; 80 bis 75 Punkte: befriedigend; 74 bis 51 Punkte: genügend

Examination topics

Siehe oben

Reading list

Diese wird von den Studierenden entsprechend ihren Forschungsthemen recherchiert.

Association in the course directory

FM2

Last modified: Fr 12.05.2023 00:21