Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
240136 VO Introduction to Kinship Studies (2012S)
Labels
ACHTUNG: geänderte Termine!
Details
Language: German
Examination dates
Friday
29.06.2012
11:30 - 13:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
24.07.2012
Thursday
09.08.2012
Wednesday
22.08.2012
Friday
31.08.2012
Friday
07.09.2012
Monday
29.10.2012
Thursday
13.12.2012
11:30 - 13:00
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Monday
28.01.2013
Monday
04.03.2013
16:45 - 18:15
Hörsaal A, NIG 4.Stock
Monday
18.03.2013
11:30 - 13:00
Hörsaal A, NIG 4.Stock
Tuesday
30.04.2013
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
07.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Wednesday
14.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Wednesday
21.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Wednesday
28.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Wednesday
18.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Wednesday
25.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Wednesday
02.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Wednesday
09.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Tuesday
15.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Wednesday
16.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Tuesday
19.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Wednesday
20.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Tuesday
26.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Wednesday
27.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
In der LV soll ein theoriengeschichtlicher Überblick über unterschiedliche Zugänge zu Verwandtschaft und Heirat gegeben werden. Weiters sollen die handwerklichen Grundlagen zur empirischen Beschreibung von Verwandtschaftszusammenhängen erlernt werden.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung über den vorgetragenen Stoff nach Ende der LV
Minimum requirements and assessment criteria
Die Entdeckung der gesellschaftlichen Dimensionen von Verwandtschaft und Abstammung in der zweiten Hälfte des 19. Jh. hat einen - wenn nicht den - entscheidenden Anstoß zur Herausbildung der Kultur- und Sozialanthropologie als einer selbständigen wissenschaftlichen Disziplin geliefert. Die Untersuchung verwandtschaftlicher Organisationsformen bildete in der Folge einen zentralen Kernbereich anthropologischer Forschung. In den vergangenen Jahrzehnten durch veränderte Fragestellungen etwas in den Hintergrund gedrängt, findet Verwandtschaft als Forschungsbereich heute wieder neues Interesse.
Examination topics
Methodisch steht die Auseinandersetzung mit grundlegender Literatur zum Thema im Vordergrund; daneben wird es praktische Demonstrationen von Verfahren zur Notation genealogischer und verwandtschaftlicher Beziehungen geben.
Reading list
BARNARD, A. & A. GOOD. 1984. Research Practices in the Study of Kinship. London.
COLLIER, J. F. & YANAGISAKO, S. J. 1987. 'Towards a unified analysis of gender and kinship', in: J. F. Collier & S. J. Yanagisako (eds): Gender and Kinship: Essays Toward a Unified Analysis. Stanford, CA.
PARKIN, Robert. 1997. Kinship: An Introduction to the Basic Concepts. Oxford. Stone, Linda. 1998. Kinship and Gender: An Introduction. Boulder, CO.
COLLIER, J. F. & YANAGISAKO, S. J. 1987. 'Towards a unified analysis of gender and kinship', in: J. F. Collier & S. J. Yanagisako (eds): Gender and Kinship: Essays Toward a Unified Analysis. Stanford, CA.
PARKIN, Robert. 1997. Kinship: An Introduction to the Basic Concepts. Oxford. Stone, Linda. 1998. Kinship and Gender: An Introduction. Boulder, CO.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39