Universität Wien

240148 MAKU Master course (2020W)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Wegen der angespannten sanitären Situation wird die Lehrveranstaltung nicht persönlich, sondern über die Lernplattform Moodle abgehalten werden. Dort finden Sie im Laufe des Semesters alle weiteren Informationen.

  • Monday 12.10. 09:00 - 12:15 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Monday 19.10. 09:00 - 12:15 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Monday 09.11. 09:00 - 12:15 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Monday 16.11. 09:00 - 12:15 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Monday 23.11. 09:00 - 12:15 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Monday 30.11. 09:00 - 12:15 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Monday 07.12. 09:00 - 12:15 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Monday 14.12. 09:00 - 12:15 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Monday 11.01. 09:00 - 12:15 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Monday 18.01. 09:00 - 12:15 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Monday 25.01. 09:00 - 12:15 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1

Information

Aims, contents and method of the course

Der Masterkurs wird gemeinsam mit den Studierenden organisiert und richtet sich nach den thematischen und methodischen Interessen bzw. Bedürfnissen der teilnehmenden Studierenden, die bereits an einer Masterarbeit schreiben. Es macht also wenig Sinn, am Kurs teilzunehmen, wenn noch nicht Thema und Betreuer*in der Masterarbeit feststehen.
Vorbereitung, Begleitung bzw. Anleitung der Masterarbeiten in methodischer, theoretischer und inhaltlicher Hinsicht.
Vorstellung und Diskussion der geplanten bzw. bereits im Schreibprozess befindlichen Arbeiten.

Assessment and permitted materials

Kontrollierte Leistungen: Regelmäßige und aktive Teilnahme. Verfassung eines Textes (je nach Stand der Masterarbeit: Forschungsdesign, Kapitel der Arbeit etc.).

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderung: 51% positiv in jedem der drei Bereiche (siehe unten);
Beurteilungsmaßstab: Mitarbeit: 30%, Kommentare 30%, schriftliche Schlussarbeit (Forschungsdesign, Kapitel der Arbeit etc.): 40%.
31.03. 2021: letzter möglicher Abgabetermin der schriftlichen Schlussarbeit, 30.000 Zeichen inclusive Leerzeichen.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

MAKU

Last modified: Su 11.10.2020 13:09