240151 VO Introduction to the Anthropology of Development Cooperation (3.2.3) (2013S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Wednesday
19.06.2013
Tuesday
25.06.2013
16:45 - 18:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
15.10.2013
08:00 - 09:30
Hörsaal A, NIG 4.Stock
Tuesday
26.11.2013
Tuesday
26.11.2013
09:45 - 11:15
Hörsaal A, NIG 4.Stock
Monday
16.12.2013
Tuesday
21.01.2014
18:30 - 20:00
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
18.11.2014
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
05.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
12.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
19.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
09.04.
16:45 - 18:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
16.04.
16:45 - 18:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
23.04.
16:45 - 18:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
30.04.
16:45 - 18:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
07.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
14.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
28.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
04.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
11.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Tuesday
18.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Vermittlung von Basiswissen über die Entwicklungszusammenarbeit und die Probleme der sogenannten Entwicklungsländer, Befähigung zur kritischen Auseinandersetzung mit der Entwicklungszusammenarbeit. Vorträge, Overheads, soweit räumlich möglich Diskussionen mit Studierenden
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung über den vorgetragenen Stoff und über die Pflichtlektüre nach Ende der Vorlesung (insgesamt 4 Termine, 1.Termin Ende Juni 2013, drei weitere Termini im WS 2013/2014; letzter möglicher Prüfungstermin im Jänner 2014.
Minimum requirements and assessment criteria
Einführung in die Problematik der Entwicklungspolitik, kritische Auseinandersetzung mit den Begriffen Entwicklung, Unterentwicklung etc, Darstellung der Probleme der Entwicklungsländer, Darstellung von Strategien und Konzepten zur Überwindung der Probleme (Entwicklungshilfe, politische Initiativen, etc.), Erklärungsansätze von Unterentwicklung, (u.a. Modernisierungstheorien, Dependenztheorie etc.).
Examination topics
Reading list
Basisliteratur und weiterführende Literatur wird in der Homepage des Instituts zur Verfügung gestellt. Basisliteratur ist in der Handbibliothek aufgestellt.
Homepage: http://www.univie.ac.at/Voelkerkunde
Homepage: http://www.univie.ac.at/Voelkerkunde
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:39