Universität Wien

240156 VO Introduction to Medical Anthropology (3.2.5) (2013S)

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 12.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 19.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 09.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 16.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 23.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 30.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 07.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 14.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 28.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 04.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 11.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Tuesday 18.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung bietet eine Einführung in die deutschsprachige und internationale Medizinanthropologie (Medical Anthropology, Medizinethnologie bzw. Ethnomedizin), ihre Ideengeschichte, ihre Themen und Relevanzen. Erörtert werden insbesondere folgende Themen/Aspekte:

o Kulturalität von Kranksein, Heilen und Körperlichkeit; health seeking behaviour
o ‚Kurieren’ und ‚Heilen’
o Ideengeschichte und gesellschaftspolitische Relevanz der Medizinanthropologie
o Unterscheidung disease – illness – sickness – suffering
o Ansätze der Medical Anthropology
o Medizinischer Pluralismus
o Divination und Ritual
o medizinische Schrifttraditionen
o Biomedizin als Forschungsgegenstand der Medizinanthropologie
o Politische Ökonomie der Krankheit
o Medical Anthropology und Public Health
o Medikalisierung und Genetisierung
o Körper und Leiblichkeit
o Migration und Gesundheit
o Gender und Gesundheit

Assessment and permitted materials

schriftliche Prüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Die Studierenden haben einen fundierten Einblick in die Ideengeschickte, den gegenwärtigen Diskussionsstand und die gesundheitspolitische Relevanz der Medizinanthropologie und kennen die wichtigsten Ansätze, Konzepte und Diskussionen.

Examination topics

Vorlesung mit PowerPoint-Präsentation. Die LV wird durch eine e-learning-Plattform unterstützt.

Reading list

Wird in der LV bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39