Universität Wien

240189 VO Internal and external aspects of society and culture in Bali (P3) (2012S)

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 07.03. 09:00 - 10:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
  • Wednesday 14.03. 09:00 - 10:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
  • Wednesday 21.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Wednesday 28.03. 09:00 - 10:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
  • Wednesday 18.04. 09:00 - 10:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
  • Wednesday 25.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Wednesday 02.05. 09:00 - 10:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
  • Wednesday 09.05. 09:00 - 10:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
  • Wednesday 16.05. 09:00 - 10:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
  • Wednesday 23.05. 09:00 - 10:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
  • Wednesday 30.05. 09:00 - 10:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
  • Wednesday 06.06. 09:00 - 10:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
  • Wednesday 13.06. 09:00 - 10:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung dient dazu, umfassende Kenntnisse über die spezifischen kulturellen, gesellschaftlichen politischen, religiösen und sozialen Bedingungen auf der zu Indonesien gehörenden Insel Bali zu erlangen. Die Vorlesung dient gleichzeitig als begleitende Veranstaltung für alle diejnigen, welche an dem Feldpraktkum im Juni 2012 nach Bali teilnehmen wollen. Für alle diese ist die Teilnahme an der Vorlesung verpflichtend. Für alle anderen gewährleistet diese Lehrveranstaltung substantielle Einblicke in eine hinduistisch geprägte komplexe und historisch äußerst interessante Kultur im insualren Teil Südostasiens. In Teilbereichen stellt sie eine Fortsetzung der von Thomas Moog im WS 2011/12 durchgeführten Bali-Vorlesung dar.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung am Ende der LV.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Die Lehrveranstaltung wird gemeinsam mon Thomas Moog und Hermann Mückler durchgeführt. Jeweilsa bwechselnd werden die beiden Vortragneden zu einzelnen Themen bzw. Kapiteln Stellung beziehen.

Reading list

Literaturhinweise werden in der LV gegeben und besprochen.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39