Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

240512 VO The Religion of Mesoamerica I (Mythology) (P3) (2018W)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 05.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock
  • Thursday 08.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock
  • Friday 09.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock
  • Monday 12.11. 09:45 - 13:00 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
  • Tuesday 13.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock
  • Wednesday 14.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock
  • Friday 16.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum A, NIG 4. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

1. Die Einführung in die Quellengesamtproblematik: Aussagen über die vorchristliche Religion zur Zeiten der Missionierung und knapp danach.
2. Die Übersicht über die mesoamerikanische Mythologie, Stellung von Menschen und Göttern. Vergleich der zentralmexikanischen Tradition mit dem Popol Vuh der Quiché.
Verständnis für die Grundlagen der mesoamerikanischen Religion. Erstanalyse der wichtigsten Stellen mit Eigenaussagen besonders der zentralmexikanischen Kulturen. Im Wintersemester umfassende Betrachtung der Mythologie.

Assessment and permitted materials

Kolloquium nach Anmeldung beim Vortragenden. Details werden in der Vorlesung besprochen.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Inhalte der LV, Literatur

Reading list

Alle Einführungen in die mesoamerikanische Tradition sind tauglich (alle haben nämlich verschiedene Mängel): M.D.Coe, \"Mexiko\"; Jacques Soustelle \"So lebten die Azteken ...\"; \"Sons of the Shaking Earth\" von Eric Wolf; Alden Masons Beitrag zu den \"Native Americans\" von Kidder und Jennings etc. Zu den modernen epimesoamerikanischen Peasant Cultures oder Folk Cultures besonders die Arbeiten von Robert Redfield, George Foster, Marie Noelle Chamoux \"Los Nahuas de Huauhchinango\" und Guillermo Bonfil Batalla.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:40