Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
240512 SE Historical Image Research in anthropology: Theories and Examples (P4) (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
Anwesenheitspflicht in der ersten Einheit!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 01.02.2020 00:01 to Tu 25.02.2020 23:59
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 09.03. 15:00 - 16:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Monday 16.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Monday 23.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Monday 30.03. 15:00 - 16:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Monday 20.04. 15:00 - 16:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Monday 27.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Monday 04.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Monday 11.05. 15:00 - 16:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Monday 18.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Monday 25.05. 15:00 - 16:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Monday 08.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Monday 15.06. 15:00 - 16:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Monday 22.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Monday 29.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum D, NIG 4. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Die LV vermittelt, ausgehend von den grundlegenden theoretischen Annäherungen an die Thematik, grundsätzliche Bildanalysetechniken aus dem geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Bereich. Anhand von Beispielen aus verschiedenen visuellen Print- sowie populärkulturellen Medien werden Theorie und Praxis der Bildanalyse erläutert. Im Vordergrund stehen jene historischen und rezenten Medien, die für Kultur- und SozialanthropologInnen Bedeutung haben, wie z.B. historische Photographien außereuropäischer Ethnien, Medienbeispiele aus der Zeit der europäischen überseeischen Expansion und des Kolonialismus sowie klischeehafte stereotype Darstellungen und deren vorurteilsgenerierende Wirkmächtigkeit. Es soll deutlich werden, dass die anthropologische Bildanalyse als "tool" ethnologischer Forschung und Interpretation eine stetig wachsende Bedeutung hat, die nicht nur mit dem Begriff "visual turn" gefasst werden kann, sondern darüber hinausgehend grundsätzliche menschliche Rezeptions- und Perzeptionsneigungen thematisiert und deren Inkorporation in die kulturanthropologische Forschung skizziert.
Assessment and permitted materials
Aus aktuellem Corona-Anlass und den sich daraus ergebenden gravierenden Abänderungen im LV-Ablauf, wird auch die Leistungsfeststellung anders als ursprünglich geplant ablaufen. Da es keine Mitarbeit in der Präsenzlehre und keine Kurzpräsentation in der LV geben kann, dient zur Leistungsfeststellung ausschließlich die SE-Arbeit, die in Form einer Bildanalyse stattfindet. Sie sind eingeladen selbst ein Bild nach den bereits vermittelten inhaltlichen Kriterien auszuwählen und dieses entsprechend den theoretischen und methodischen Vorgaben zu interpretieren und dies zu verschriftlichen. Zusammen mit ergänzender Fachliteratur wird diese Bildanalyse als SE-Arbeit an den LV-Leiter übermittelt.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
Plagiierte und erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis). Ab WS 2019 kommt die Plagiatssoftware (‘Turnitin') bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen zum Einsatz.
Plagiierte und erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis). Ab WS 2019 kommt die Plagiatssoftware (‘Turnitin') bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen zum Einsatz.
Examination topics
Reading list
Wird in der LV angegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:21