Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
240528 AL Anthro Lab (P6) (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Anwesenheitspflicht in der ersten Einheit!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.09.2016 00:01 to Tu 27.09.2016 23:59
- Deregistration possible until Su 16.10.2016 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
DI 04.10.2016 13:15-16:30 Ort: Seminarraum A, NIG 4. Stock;
DI 18.10.2016 15:00-18:15 Ort: Sitzungszimmer KSA (C424), NIG 4. Stock;DI 22.11.2016 15:00-20:00 Ort: Seminarraum A, NIG 4. Stock;DI 06.12.2016 15:00-20:00 Ort: Seminarraum A, NIG 4. Stock;DI 10.01.2017 11:30-16:30 Ort: Sitzungszimmer KSA (C424), NIG 4. StockInformation
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung dient der Diskussion und kritischen Reflexion der bereits *fortgeschrittenen* Master-Arbeit; die TeilnehmerInnen befinden sich bereits in der Phase der Datenanalyse bzw. des Schreibens.Besondere Beachtung finden:o Organisation und Auswertung von qualitativen Dateno Verknüpfung von empirischen Ergebnissen und Theorieo Entwicklung einer Argumentationslinieo Aufbau und Textorganisation der Master-Arbeito Strategien des Schreibens
Assessment and permitted materials
o Anwesenheit und aktive Teilnahme
o mündliche und schriftliche Präsentationen
o Abschlussarbeit
o mündliche und schriftliche Präsentationen
o Abschlussarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Für alle Teilleistungen sind bei folgendem Beurteilungsschlüssel insgesamt 100 Punkte erreichbar:91 - 100 Punkte = 1 (sehr gut)81 - 90 Punkte = 2 (gut)71 - 80 Punkte = 3 (befriedigend)61 - 70 Punkte = 4 (genügend)00 - 60 Punkte = 5 (nicht genügend)
Examination topics
Reading list
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:40