Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
250026 VO STEOP: Introduction to mathematical methodology (2024S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Lecturers
- Vera Fischer
- Karlheinz Gröchenig
- Kevin Krecisz (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 04.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 05.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 06.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 11.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 13.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 18.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 19.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 20.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 08.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 09.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 10.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 15.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 16.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 17.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 22.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 23.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 24.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 29.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 30.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 06.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 07.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 08.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 13.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 14.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 15.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 21.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 22.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 27.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 28.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 29.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 03.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 04.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 05.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 10.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 11.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 12.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 17.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 18.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 19.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 24.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Tuesday 25.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 26.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung.
Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.
Erster Prüfungstermin: Freitag, 28.6.2024, 8 - 9:30 Uhr, Hörsaal 14, zweiter Stock. Anmeldung über u:space.
Ein weiterer Termin ist für September oder Anfang Oktober geplant und wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.
Erster Prüfungstermin: Freitag, 28.6.2024, 8 - 9:30 Uhr, Hörsaal 14, zweiter Stock. Anmeldung über u:space.
Ein weiterer Termin ist für September oder Anfang Oktober geplant und wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
1: 88-100
2: 75-87
3: 62-74
4: 50-61
5: <50
Für eine positive Note sind mindestens 50% der maximal möglichen Punkte bei der Prüfung notwendig.
1: 88-100
2: 75-87
3: 62-74
4: 50-61
5: <50
Für eine positive Note sind mindestens 50% der maximal möglichen Punkte bei der Prüfung notwendig.
Examination topics
Gesamter Stoff der Vorlesung und der dazugehörigen Übungen.
Reading list
Skriptum der Vortragenden zur Vorlesung, wird auf der Moodle-Seite der Vorlesung zur Verfügung gestellt.Hermann Schichl, Roland Steinbauer, Einführung in das mathematische Arbeiten, 3. Auflage, Springer Spektrum, 2018,
- Otto Forster, Analysis 1, Differential- und Integralrechnung einer Veränderlichen.
Eine umfangreiche Sammlung an Unterlagen findet sich auch auf der Seite des Projekts "Mathematik macht Freu(n)de":
https://mmf.univie.ac.at/materialien/materialiensammlung-bsc-mathematik/#c535280 .
- Otto Forster, Analysis 1, Differential- und Integralrechnung einer Veränderlichen.
Eine umfangreiche Sammlung an Unterlagen findet sich auch auf der Seite des Projekts "Mathematik macht Freu(n)de":
https://mmf.univie.ac.at/materialien/materialiensammlung-bsc-mathematik/#c535280 .
Association in the course directory
EMA
Last modified: We 31.07.2024 12:06
Beweise und Logik
naive Mengenlehre
Gruppen, Ringe, Körper
natürliche, ganze, rationale, reelle, komplexe Zahlen
elementare Zahlentheorie
elementare Geometrie
Folgen, Reihen, Grenzwertbegriff, Vollständigkeit
Begriffe aus der linearen Algebra