Universität Wien

250030 SE Seminar to the school practical training (2014S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Continuous assessment of course work

Summary

1 Koth
2 Götz

Registration/Deregistration

Groups

Group 1

(Anmerkung der SPL: Leider gibt es hier bereits viel mehr Anmeldungen als Plätze für SS14; im WS 14/15 sind zwei Parallelgruppen zu diesem Seminar geplant und die LV-Leiterin wird teilweise ersatzweise Anmeldezusagen für das WS machen können. Für Studierende, die nachweislich knapp vor dem Studienabschluss stehen, soll es eine Bevorzugung oder notfalls andere Lösungen geben. Falls Sie für den Abschluss Ihres Studiums nur noch dieses Seminar benötigen, geben Sie bitte der LV-Leiterin Bescheid.)

Dieses fachdidaktische Seminar soll gleichzeitig mit dem Fachbezogenen Praktikum Mathematik absolviert werden. Aus organisatorischen Gründen ist eine (verbindliche!) Anmeldung ab 1.2.2014 per mail an maria.koth@univie.ac.at unbedingt erforderlich.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der abgeschlossene 1. Studienabschnitt Mathematik/Lehramt sowie der abgeschlossene 1. Studienabschnitt der Pädagogisch Wissenschaftlichen Berufsvorbildung (PWB). Diese Zeugnisse werden bei der Vorbesprechung am 5.3.2014 kontrolliert.

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Wednesday 05.03. 17:00 - 19:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 19.03. 17:00 - 19:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 26.03. 17:00 - 19:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 02.04. 17:00 - 19:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 09.04. 17:00 - 19:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 30.04. 17:00 - 19:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 07.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 14.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 21.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 28.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 04.06. 17:00 - 19:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 11.06. 17:00 - 19:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 18.06. 17:00 - 19:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 25.06. 17:00 - 19:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Assessment and permitted materials

Halten eines Seminarvortrags und Teilnahme an der Diskussion über die Vorträge der anderen TeilnehmerInnen. Schriftliche Seminararbeit.

Group 2

Dieses fachdidaktische Seminar soll gleichzeitig mit dem Fachbezogenen Praktikum (FAP) Mathematik absolviert werden. Aus organisatorischen Gründen ist eine (verbindliche!) Anmeldung ab sofort per E-Mail an maria.koth@univie.ac.at unbedingt erforderlich! Danach erfolgt die Aufteilung in die beiden Gruppen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der abgeschlossene erste Studienabschnitt für das UF Mathematik sowie der abgeschlossene erste Studienabschnitt der Pädagogisch Wissenschaftlichen Berufsvorbildung (PWB). Diese Zeugnisse werden bei der Vorbesprechung am 5.03.14 kontrolliert. Daraus resultiert auch eine STRIKTE PERSÖNLICHE ANWESENHEITSPFLICHT bei der Vorbesprechung. Die Plätze nicht Anwesender werden sofort weitergeben (Warteliste).

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Wednesday 05.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 19.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 26.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 02.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 09.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 30.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 07.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 14.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 21.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 28.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 04.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 11.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 18.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Wednesday 25.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Assessment and permitted materials

Giving (at least) one plenary talk and participation of the discussions about the talks given by the other students. Written closing report.

Information

Aims, contents and method of the course

This is a compulsory seminar for all students absolving the school practical training. We plan teaching units in small groups and discuss the didactical background as well as the experience in the classroom.

Minimum requirements and assessment criteria

Subject didactics orientated reflection of the first supervised teaching experiencies.

Examination topics

Preparations of lessons and field reports on given lectures will be dicussed in the plenum.

Reading list


Association in the course directory

LAD

Last modified: Mo 07.09.2020 15:40