Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

250031 SE Seminar for Secondary School Teacher Accreditation Programme (Algebra) (2016S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Continuous assessment of course work

Die maximale Teilnehmerzahl ist 26.

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Anmeldung bei franz.hofbauer@univie.ac.at von 4. bis 11. Februar 2016.
Vorbesprechung am 2. März 2015

  • Wednesday 02.03. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 09.03. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 16.03. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 06.04. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 13.04. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 20.04. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 27.04. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 04.05. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 11.05. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 18.05. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 25.05. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 01.06. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 08.06. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 15.06. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 22.06. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 29.06. 10:45 - 12:15 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Sätze über Dreiecke, Vierecke und Kegelschnitte. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Es wird mit verschiedenen Beweismethoden gearbeitet: Strahlensatz, Peripheriewinkelsatz, Trigonometrie, im Koordinatensystem und mit Vektoren, mit komplexen Zahlen, mit Abbildungen, insbesondere auch Inversion am Kreis, mit orientierten Flächen und mit homogenen Koordinaten.

Assessment and permitted materials

Ein 40-minütiger Vortrag an der Tafel.
Teilnahme an der Diskussion über die anderen Vorträge.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

LAM

Last modified: Mo 07.09.2020 15:40