Universität Wien

250034 UE Tutorial: School mathematics 4 (Vector calculus) (2014S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Continuous assessment of course work

Summary

1 Humenberger
2 Humenberger
3 Embacher
4 Humenberger

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Registration information is available for each group.

Groups

Group 1

max. 28 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Monday 03.03. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 10.03. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 17.03. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 24.03. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 31.03. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 07.04. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 28.04. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 05.05. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 12.05. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 19.05. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 26.05. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 02.06. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 16.06. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 23.06. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 30.06. 09:15 - 09:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Group 2

max. 28 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Monday 03.03. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 10.03. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 17.03. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 24.03. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 31.03. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 07.04. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 28.04. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 05.05. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 12.05. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 19.05. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 26.05. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 02.06. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 16.06. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 23.06. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday 30.06. 12:00 - 12:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Group 3

Vorbesprechung am 7. März 2014.
Bitte melden Sie sich zwischen 1. und 15. Februar über UNIVIS an! Die Reihenfolge der Anmeldungen ist für die Aufnahme in die Lehrveranstaltung unerheblich. Sollten sich mehr Studierende anmelden als Plätze zur Verfügung stehen, werden die Plätze durch einen Zufallsgenerator vergeben. Studierende, die sich im Unterrichtsfach Mathematik im 2. Studienabschnitt befinden, werden dabei bevorzugt aufgenommen! Nicht aufgenommene Studierende kommen auf eine Warteliste. Falls bei der Vorbesprechung am 7. März 2014 jemand mit Anmeldung nicht erscheint, wird dieseR Studierende von der Liste der TeilnehmerInnen gestrichen und die dadurch freiwerdenden Plätze aus der Warteliste ergänzt. Gibt es freie Plätze ohne Anmeldungen, so werden die Studierenden zu Beginn des Semesters durch die Studienprogrammleitung benachrichtigt.

max. 28 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Friday 07.03. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 14.03. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 21.03. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 28.03. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 04.04. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 11.04. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 02.05. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 09.05. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 16.05. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 23.05. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 30.05. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 06.06. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 13.06. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 20.06. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 27.06. 11:15 - 12:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Group 4

max. 28 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Friday 07.03. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 14.03. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 21.03. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 28.03. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 04.04. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 11.04. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 02.05. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 09.05. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 16.05. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 23.05. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 30.05. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 06.06. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 13.06. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 20.06. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Friday 27.06. 11:00 - 12:00 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Selbständig zu lösenden Aufgaben aus dem Bereich der Vektorrechnung und analytischen Geometrie für die Schule. Dadurch sollen einige Aspekte der Vorlesung vertieft und erweitert werden.

Assessment and permitted materials

Studierende bereiten Aufgaben selbständig für eine Präsentation an der Tafel vor. Insgesamt müssen 2/3 der Aufgaben über das ganze Semester angekreuzt werden. Die Studierenden werden vom LV-Leiter dann aufgerufen, angekreuzte Aufgaben zu präsentieren. Darüber hinaus müssen einige Aufgaben schriftlich ausgearbeitet abgegeben werden. Bei diesen schriftlichen Abgaben muss man über das Semester gesehen mindestens die Hälfte der möglichen Punkteanzahl erreichen.

Minimum requirements and assessment criteria

Durch das Lösen von Aufgaben sollten angemessene Vorstellungen und die verständige Handhabung des Stoffgebietes gefördert werden.

Examination topics

Durcharbeitung von Aufgaben, die den Stoff der zugehörigen Vorlesung vertiefen. Erst durch das eigene, selbständige Tun (Lösen von Aufgaben, Erkennen von fachlichen und didaktischen Problemen) kann Mathematik und ihre Didaktik lebendig werden.

Reading list


Association in the course directory

LAD

Last modified: We 16.09.2020 00:26