250047 UE Tutorial: Applied mathematics for Secondary School Teacher Accreditation Programme (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 04.09.2016 00:00 to Su 18.09.2016 23:59
- Registration is open from Mo 26.09.2016 00:00 to Th 06.10.2016 23:59
- Deregistration possible until Mo 31.10.2016 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 03.10. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 10.10. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 17.10. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 24.10. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 31.10. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 07.11. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 14.11. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 21.11. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 28.11. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 05.12. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 12.12. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 09.01. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 16.01. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 23.01. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 30.01. 15:15 - 16:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Assessment and permitted materials
Tests, presentations and activities.
Minimum requirements and assessment criteria
It is successfully passed in case of continuous activities and presentations, and positive marks on the tests. Ticking of at least 67% of the exercises is a minimal condition for a positive mark. Main criteria for the marks are the marks on the tests and the presentations, activities may play a role to decide between two marks.
Group 2
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 03.10. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 10.10. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 17.10. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 24.10. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 31.10. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 07.11. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 14.11. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 21.11. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 28.11. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 05.12. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 12.12. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 09.01. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 16.01. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 23.01. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 30.01. 16:15 - 17:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Group 3
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 03.10. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 10.10. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 17.10. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 24.10. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 31.10. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 07.11. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 14.11. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 21.11. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 28.11. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 05.12. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 12.12. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 09.01. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 16.01. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 23.01. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 30.01. 17:15 - 18:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Group 4
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 05.10. 14:15 - 15:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 12.10. 14:15 - 15:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 19.10. 14:15 - 15:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 09.11. 14:15 - 15:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 16.11. 14:15 - 15:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 23.11. 14:15 - 15:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 30.11. 14:15 - 15:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 07.12. 14:15 - 15:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 14.12. 14:15 - 15:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 11.01. 14:15 - 15:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 18.01. 14:15 - 15:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 25.01. 14:15 - 15:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Assessment and permitted materials
Für die positive Absolvierung müssen über das gesamte Semester hinweg mindestens 60% aller Aufgaben als gelöst angekreuzt werden und mindestens zweimal auf Aufruf eine Lösung einer (Teil)aufgabe an der Tafel mit positiver Bewertung präsentiert werden. In eine positive Gesamtnote fließen die Tafelleistung und die Testergebnisse je zur Hälfte ein, wobei zusätzlich eine hohe Prozentzahl an gekreuzten Aufgaben und regelmäßige Mitarbeit bei Diskussionen der präsentierten Aufgaben bei Zwischennoten den Ausschlag für die bessere Note geben kann.
Minimum requirements and assessment criteria
Für die positive Absolvierung müssen über das gesamte Semester hinweg mindestens 60% aller Aufgaben als gelöst angekreuzt werden und mindestens zweimal auf Aufruf eine Lösung einer (Teil)aufgabe an der Tafel mit positiver Bewertung präsentiert werden. In eine positive Gesamtnote fließen die Tafelleistung und die Testergebnisse je zur Hälfte ein, wobei zusätzlich eine hohe Prozentzahl an gekreuzten Aufgaben und regelmäßige Mitarbeit bei Diskussionen der präsentierten Aufgaben bei Zwischennoten den Ausschlag für die bessere Note geben kann.
Group 5
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 05.10. 15:15 - 16:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 12.10. 15:15 - 16:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 19.10. 15:15 - 16:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 09.11. 15:15 - 16:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 16.11. 15:15 - 16:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 23.11. 15:15 - 16:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 30.11. 15:15 - 16:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 07.12. 15:15 - 16:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 14.12. 15:15 - 16:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 11.01. 15:15 - 16:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 18.01. 15:15 - 16:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 25.01. 15:15 - 16:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Assessment and permitted materials
Für die positive Absolvierung müssen über das gesamte Semester hinweg mindestens 60% aller Aufgaben als gelöst angekreuzt werden und mindestens zweimal auf Aufruf eine Lösung einer (Teil)aufgabe an der Tafel mit positiver Bewertung präsentiert werden. In eine positive Gesamtnote fließen die Tafelleistung und die Testergebnisse je zur Hälfte ein, wobei zusätzlich eine hohe Prozentzahl an gekreuzten Aufgaben und regelmäßige Mitarbeit bei Diskussionen der präsentierten Aufgaben bei Zwischennoten den Ausschlag für die bessere Note geben kann.
Minimum requirements and assessment criteria
Für die positive Absolvierung müssen über das gesamte Semester hinweg mindestens 60% aller Aufgaben als gelöst angekreuzt werden und mindestens zweimal auf Aufruf eine Lösung einer (Teil)aufgabe an der Tafel mit positiver Bewertung präsentiert werden. In eine positive Gesamtnote fließen die Tafelleistung und die Testergebnisse je zur Hälfte ein, wobei zusätzlich eine hohe Prozentzahl an gekreuzten Aufgaben und regelmäßige Mitarbeit bei Diskussionen der präsentierten Aufgaben bei Zwischennoten den Ausschlag für die bessere Note geben kann.
Group 6
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 03.10. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 10.10. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 17.10. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 24.10. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 31.10. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 07.11. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 14.11. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 21.11. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 28.11. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 05.12. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 12.12. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 09.01. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 16.01. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 23.01. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 30.01. 09:45 - 10:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Ability to solve problems in applied mathematics, ability to solve problems in numerical mathematics, knowledge in applied and numerical mathematics.
Examination topics
Applied mathematics, numerical mathematics, systems of linear equations, determinants, pseudoinverse, Fourier series, discrete Fourier transform, polynomials, power series, Newton's method, integration, differential equations.
Reading list
Association in the course directory
LAM
Last modified: Su 13.09.2020 00:22