Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

250048 VO Probability theory (2009S)

4.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 25 - Mathematik

Gemeinsam mit der 1st. VO Ausgewählte Kapitel aus Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik wird diese Vorlesung als 4st. Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik für das Bachelorstudium angerechnet.

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 03.03. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Thursday 05.03. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Tuesday 10.03. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Tuesday 17.03. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Thursday 19.03. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Tuesday 24.03. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Thursday 26.03. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Tuesday 31.03. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Thursday 02.04. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Tuesday 21.04. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Thursday 23.04. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Tuesday 28.04. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Thursday 30.04. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Tuesday 05.05. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Thursday 07.05. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Tuesday 12.05. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum

Information

Aims, contents and method of the course

Diese Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in die elementare Wahrscheinlichkeitstheorie. Behandelt werden u.a., diskrete Wahrscheinlichtkeitsmodelle, die klassischen diskreten Verteilungen sowie die dazugehörige Theorie der Zufallsvariablen samt erzeugenden Funktionen und Grenzwertsätzen. Anschließend wird die Theorie der Zufallsvariablen mit stetigen Dichten behandelt, und zwar unter besonderer Berücksichtigung der multivariaten Normalverteilung. Das abschließende Kapitel widmet sich dem zentralen Grenzwertsatz.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

U. Krengel, Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik (Vieweg);
F. Hofbauer, Wahrscheinlichkeitstheorie 1 (Skriptum, Uni Wien);
K. Krickeberg und H. Ziezold, Stochastische Methoden (Springer Verlag)

Association in the course directory

WS

Last modified: Th 31.10.2024 00:15