250051 PS Discrete Mathematics and Computer Science (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 12.02.2023 00:00 to Su 26.02.2023 23:59
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
06.03.
11:30 - 13:00
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday
20.03.
11:30 - 13:00
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday
27.03.
11:30 - 13:00
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday
17.04.
11:30 - 13:00
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday
24.04.
11:30 - 13:00
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday
08.05.
11:30 - 13:00
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday
15.05.
11:30 - 13:00
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday
22.05.
11:30 - 13:00
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
N
Monday
05.06.
11:30 - 13:00
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday
12.06.
11:30 - 13:00
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday
19.06.
11:30 - 13:00
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Monday
26.06.
11:30 - 13:00
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Group 2
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
01.03.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
08.03.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
15.03.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
22.03.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
29.03.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
19.04.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
26.04.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
03.05.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
10.05.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
17.05.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
24.05.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
31.05.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
N
Wednesday
07.06.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
14.06.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
21.06.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
28.06.
15:00 - 16:30
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Group 3
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
07.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
14.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
21.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
28.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
18.04.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
25.04.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
02.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
09.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
16.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
23.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
N
Tuesday
06.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
13.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
20.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
27.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Group 4
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
01.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
08.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
15.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
22.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
29.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
19.04.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
26.04.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
03.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
10.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
17.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
24.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
31.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
N
Wednesday
07.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
14.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
21.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday
28.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Vertiefung des Stoffes der Vorlesung durch die Ausarbeitung von Übungsaufgaben (mathematisch und programmiertechnisch), die dann in geeigneter Form (eventuell digital) präsentiert werden.
Assessment and permitted materials
Beurteilung der Präsentationen der gelösten Übungsaufgaben und der ausgearbeiteten Computerprogramme.
Minimum requirements and assessment criteria
Das Mindesterfordernis für eine positive Note ist
- eine regelmäßige Teilnahme an der Übung
- UND mindestens zwei positiv bewertete Präsentationen
- UND mindestens zwei korrekt ausgearbeitete Programmieraufgaben.
In eine positive Gesamtnote fließen die Qualität der Präsentationen und der ausgearbeiteten Programme sowie sonstige Beiträge zur Lösung der Übungsaufgaben ein.
- eine regelmäßige Teilnahme an der Übung
- UND mindestens zwei positiv bewertete Präsentationen
- UND mindestens zwei korrekt ausgearbeitete Programmieraufgaben.
In eine positive Gesamtnote fließen die Qualität der Präsentationen und der ausgearbeiteten Programme sowie sonstige Beiträge zur Lösung der Übungsaufgaben ein.
Examination topics
Übungsaufgaben (siehe Übungsskriptum); weitere Informationen im Moodle.
Reading list
Skriptum zur Vorlesung.
Association in the course directory
DMTI
Last modified: Tu 14.03.2023 12:09