Universität Wien

250061 PS Optimisation and Modelling (2025S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Continuous assessment of course work

Summary

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Registration information is available for each group.

Groups

Group 1

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 13.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 20.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 27.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 03.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 10.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 15.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 22.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 05.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 12.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Thursday 26.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Group 2

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 11.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 18.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 25.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 01.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 08.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 06.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 13.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 20.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 27.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 03.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 10.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 17.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 24.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Group 3

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 14.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 21.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 28.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 04.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 11.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 09.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 16.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 23.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 30.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 06.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 13.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 20.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 27.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Group 4

max. 25 participants
Language: English
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 11.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 18.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 25.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 01.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 08.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 06.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 13.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 20.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 27.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 03.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 10.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 17.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 24.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Vertiefung und Anwendung der Vorlesungsinhalte.

Assessment and permitted materials

Ankreuzen der vorbereiteten Lösungen zu den wöchentlichen Übungsaufgaben, Präsentation von Lösungen an der Tafel, aktive Teilnahme an den Diskussionen über die besprochenen Übungsaufgaben.

Die behandelten Algorithmen werden implementiert und getestet (Python, evtl Matlab).

Minimum requirements and assessment criteria

Voraussetzungen für eine positive Beurteilung:

- mindestens 60% gelöste Aufgaben (Kreuze zählen nur bei Anwesenheit; ''Kreuzeliste'': Moodle-Seite der Übungsgruppe; gekreuzte Aufgabe bedeutet: Sie haben die Aufgabe gelöst und sind im Stande sie zu präsentieren);
- positiv beurteilte Präsentationen von mindestens zwei Übungsaufgaben;
- Abgabe (über Moodle) von mindestens einer Programmieraufgabe (die Aufgabe muss positiv bewerten werden)
- regelmäßige Anwesenheit

Bei positiver Benotung setzt sich die Note aus dem Anteil der vorbereiteten Beispiele, der Qualität der Präsentationen und der aktiven Mitarbeit zusammen.

Examination topics

Die Übungszettel werden auf der Moodle-Seite der Vorlesung veröffentlicht.

Reading list

Wie für die Vorlesung

Association in the course directory

MOM

Last modified: Th 27.02.2025 13:47