Universität Wien

251286 SE Assessment (IP) (2024W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), Universitätslehrgänge
Continuous assessment of course work

Hierbei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Angebot der Universitätslehrgänge/Zertifikatsprogramme des Postgraduate Center. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Zulassung zum Universitätslehrgang/Zertifikatsprogramm erforderlich ist. Weitere Informationen zu den Angeboten des Postgraduate Center finden Sie unter: Psychotherapie (postgraduatecenter.at)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 19 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele:

Studierende wissen über diagnostische Schemata, wie ICD, DSM und OPD, und über dieDiagnostikleitlinie des BMG in der gegenwärtig verwendeten Fassung Bescheid und könnendie gängigen psychopathologischen Systementwürfe und Klassifikationsschemata ausindividualpsychologischer Sicht diskutieren.

Studierende können anhand von Fällen diagnostische Zuordnungen zu einzelnen Kategoriender genannten diagnostischen Schemata vornehmen sowie dabei den Zusammenhangzwischen Diagnose, Indikation, Setting, Methode, Beziehungs- und Prozessgeschehen, Alterund den äußeren Rahmenbedingungen von Psychotherapie darstellen.

Methode:

Literaturstudium, praktische Anwendung anhand von Fallmaterial

Assessment and permitted materials

Anwesenheit wird vorausgesetzt
Mitarbeit
Beteiligung an den gemeinsamen Lektüre- und Diskussionsprozessen

Minimum requirements and assessment criteria

Eine schriftliche Darstellung der Diagnostik eines Falles aus der die Rahmenbedingungen einer möglichen analytischen Behandlung abgeleitet wurden.
Mitarbeit

Examination topics

Die Texte der Lehrveranstaltungseinheit sowie weiterführende Reflexionen. Eine detailliertere Auflistung der verschiedenen Einheiten und der Literatur wird ab September online auf Moodle verfügbar sein.

Reading list

Information zur Literatur finden Sie in Moodle.

Association in the course directory

Last modified: Tu 10.09.2024 15:06