Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

251393 VO Pharmaceutical chemistry (VO) (2025S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), Universitätslehrgänge

Hierbei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Angebot der Universitätslehrgänge/Zertifikatskurse des Postgraduate Center. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Zulassung zum Universitätslehrgang/Zertifikatskurs * erforderlich ist.

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Teil Synthetische und semisynthetische Arzneistoffe
Die Studierenden verfügen nach der LV über umfangreiche Kenntnisse über Chemie, Stereochemie und Struktur-Wirkungsbeziehungen der therapeutisch relevanten Arzneimittelklassen. Sie kennen die strukturellen Grundlagen der wichtigsten Wirkstoffe und deren Auswirkungen auf ihre synthetische Zugänglichkeit, ihre analytische Bestimmbarkeit und ihre biologische Aktivität.
Teil Pharmakokinetik
Bestimmung und Interpretation von pharmakokinetischen Kenngrößen: Absorption (nach peroraler, parenteraler, rektaler, inhalativer und transdermaler Gabe eines Pharmakons), Verteilung (apparentes Verteilungsvolumen, dessen Bestimmung und Interpretation), Metabolisierung (Mechanismen des Fremdstoffwechsels, Metabolitenmuster, Arzneimittelinteraktion) und Exkretion (physiologische Grundlagen) von Pharmaka. Quantitative Betrachtung der Blutspiegelkurven von Pharmaka (Halbwertszeit, Clearance, Eliminationskinetik nullter und erster Ordnung, nicht-lineare Eliminationskinetik, Bioverfügbarkeit und Bioäquivalenz, Kumulation nach wiederholter Gabe eines Pharmakons, Sättigungs- und Erhaltungsdosis) .

Teil Synthetische und semisynthetische Arzneistoffe
Die Studierenden kennen nach der LV die wichtigsten Methoden der industriellen Arzneimittelentwicklung und verfügen über Grundkenntnisse über biophysikalische Methoden zur Charakterisierung von Arzneimittel-Rezeptor-Interaktionen sowine über computer-gestütztes Wirkstoffdesign.
Teil Pharmakokinetik
Allgemeine Pharmakologie - medizinische und konzeptuelle Grundlagen der Pharmakokinetik wie dargestellt in Standardlehrbüchern der Pharmakologie, anhand der Präsentationsfolien

Teil Synthetische und semisynthetische Arzneistoffe
Die LV wird als interaktive VO abgehalten, sodass die Studierenden die Möglichkeit haben, mit den Lehrenden in Dialog zu treten und die Lehrinhalte auf diese Weise zu vertiefen.
Teil Pharmakokinetik
Erörterung der Grundlagen

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung über die Lehrinhalte
keine Hilfsmittel

Minimum requirements and assessment criteria

Positive Beurteilung der schriftlichen Prüfung

Examination topics

Inhalte der Lehrveranstaltung sowie die in der Lehrveranstaltung bekanntgegebene Literatur

Reading list

Wird gegebenenfalls während der Lehrveranstaltung bekanntgegeben

Association in the course directory

Last modified: Fr 07.02.2025 13:46