Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

260052 SE Competence in Conflicts (2016S)

2.50 ECTS (2.00 SWS), SPL 26 - Physik
Continuous assessment of course work

This seminar is about training communication skills and will be held in german only.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 12 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Vorbesprechung: 03.03.2016; DO wtl von 03.03.2016 bis 30.06.2016 15.45-17.15 Ort: Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien


Information

Aims, contents and method of the course

- Theorie von Konflikten (Entstehung, Einteilung, Mechanismen)
- Konfliktanalyse (Bewertungsschemata, Evaluation von Konfliktsituationen)
- Techniken um lösungsorientierte Gespräche zu führen/anzuleiten
- Lernen und Üben von Interventionstechniken (Gesprächstechniken) in
Kleingruppen (Refraiming, Konkretisieren, aktives Zuhören, ...)

Assessment and permitted materials

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Laufende Vorbereitung auf die Stunden und Mitarbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Über die Dauer von einem Semester sollten die Teilnehmer Grundzüge der Gewaltfreien Kommunikation und anderer Gesprächstechniken verstanden und so weit "geübt" haben, dass sie diese in alltäglichen Situationen anwenden können.

Examination topics

Frontalvortrag (30 %)
Übungen in Kleingruppen (70 %)

Reading list

Miteinander Reden 1-3, Schulz von Thun
Gewaltfreie Kommunikation, Marshal B. Rosenberg
Psycho-Logisch richtig verhandeln: Professionelle Verhandlungstechniken mit Experimenten und Übungen, Vera F. Birkenbihl

Association in the course directory

P 15, MaP 3, LA-Ph71 fW

Last modified: Mo 07.09.2020 15:40