Universität Wien

260090 SE Lesson Concepts for Teaching "Radiation" (2012S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 26 - Physik
Continuous assessment of course work

Persönliche Anmeldung per E-mail (susanne.neumann@univie.ac.at).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 13.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
  • Tuesday 27.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
  • Tuesday 24.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
  • Tuesday 15.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
  • Tuesday 05.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien
  • Tuesday 19.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum, Zi.504-506, Währinger Straße 17, 5. Stk., 1090 Wien

Information

Aims, contents and method of the course

Für einen effektiven Physikunterricht ist es insbesondere wichtig, dass (zukünftige) Lehrkräfte wissen, was ihre Schülerinnen und Schüler zu bestimmten Themen bereits wissen und welche (aus wissenschaftlicher Sicht teilweise nicht akzeptablen) Vorstellungen sie in den Unterricht mitbringen. Gemeinsam wollen wir diese Vorstellungen erforschen und an Unterrichtsvorschlägen arbeiten, die diese Vorstellungen berücksichtigen.

Assessment and permitted materials

Präsentation und Sammelportfolio

Minimum requirements and assessment criteria

Die Studierenden lernen Methoden kennen, Schülervorstellungen zu recherchieren, zu erheben und diese aktiv in Unterrichtskonzepte einzubauen.

Examination topics

Vortrag, eigenständige kleine Forschungsarbeiten, Präsentationen

Reading list

wird in der LV bekannt gegeben

Association in the course directory

LA-Ph233, LA-Ph71 fW

Last modified: Mo 07.09.2020 15:41