Universität Wien

260111 VO WPF 9 Aerosol Physics (2020S)

4.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 26 - Physik

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Neue Informationen vom 30.4.2020: die aktuelle Form der Vorlesung (home learning) wird bis Ende des Semesters beibehalten. Aufgrund einer neuen Verordnung des Bildungsministeriums werden sowohl die Modulprüfung als auch die Vorlesungsprüfung mündlich über die Videoplattform Jitsi abgehalten. Die Prüfungstermine und Anmeldefristen bleiben aufrecht.

Aufgrund der aktuellen Situation (Coronavirus) ist der Lehrbetrieb zumindest bis nach den Osterferien auf home learning umgestellt. Die Termine mit physischer Präsenz entfallen daher bis auf Weiteres. Der Lehrstoff wird in der Zwischenzeit in elektronischer Form vermittelt. Die Unterlagen werden wöchentlich auf Moodle bereitgestellt.

  • Monday 09.03. 10:30 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien (Kickoff Class)
  • Wednesday 11.03. 11:30 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Monday 16.03. 10:30 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Wednesday 18.03. 11:30 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Monday 23.03. 10:30 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Wednesday 25.03. 11:30 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Monday 30.03. 10:30 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Wednesday 01.04. 11:30 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Monday 20.04. 10:30 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Wednesday 22.04. 11:30 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Monday 27.04. 10:30 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Wednesday 29.04. 11:30 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Monday 04.05. 10:30 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Wednesday 06.05. 11:30 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Monday 11.05. 10:30 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Wednesday 13.05. 11:30 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Monday 18.05. 10:30 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Wednesday 20.05. 11:30 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Monday 25.05. 10:30 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Wednesday 27.05. 11:30 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Wednesday 03.06. 11:30 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Monday 08.06. 10:30 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Wednesday 10.06. 11:30 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Monday 15.06. 10:30 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Wednesday 17.06. 11:30 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Monday 22.06. 10:30 - 11:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Wednesday 24.06. 11:30 - 12:30 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien

Information

Aims, contents and method of the course

Studierende erwerben grundlegende Kenntnisse über die Konzepte und Methoden auf dem Gebiet der Aerosolphysik.

Disperse Systeme - Aerosole, beschreibende Parameter; Grundlagen der Aerosolstatistik; Partikelmechanik in der Atmosphäre; Aerosoloptik; Elektrische Partikeleigenschaften; Fein- und Feinststaub; Nukleation und Kondensation - Wolkenbildung; Physikalische Messmethoden für Nano- und Mikroaerosole.

Assessment and permitted materials

Nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltung.
Die VO dient zur Vorbereitung auf die Modulprüfung zu WPF 9.
Der für das gesamte WPF 9 (VO + PUE) erforderliche Leistungsnachweis wird durch das Absolvieren der schriftlichen Modulprüfung erbracht.
Es sind ausschließlich nicht programmierbare Taschenrechner als Hilfsmittel erlaubt.

Minimum requirements and assessment criteria

Für das Bestehen der Modulprüfung müssen mindestens 50,00% der Gesamtpunkte erreicht werden.

Der Notenschlüssel zur Beurteilung ist:
Sehr gut: 100,00% – 90,00%
Gut: 89,99% – 78,00%
Befriedigend: 77,99% – 63,00%
Genügend: 62,99% – 50,00%
Nicht genügend: 49,99% – 0,00%

Examination topics

Alle Inhalte aus dem Modul WPF 9 (VO+PUE) sowie die referenzierte Literatur.
Die PUE (aus dem Modul WPF 9) dient der Vorbereitung auf die Modulprüfung. Die in den PUE vermittelten Fähigkeiten und Fertigkeiten sind zentraler Bestandteil der Modulziele und werden in der Modulprüfung inhärent überprüft.

Reading list

Unter anderem:

• Hinds, William C. Aerosol Technology : Properties, Behavior, and Measurement of Airborne Particles. Second ed. New York: John Wiley & Sons, Ins., 1999. (als eBook verfügbar: https://ubdata.univie.ac.at/AC15005893 )

• Seinfeld, John H., and Spyros N. Pandis. Atmospheric Chemistry and Physics : From Air Pollution to Climate Change. Third ed. Hoboken, NJ: Wiley, 2016. (als eBook verfügbar: https://ubdata.univie.ac.at/AC15466828 )

• Baron, Paul A., Pramod Kulkarni, and Klaus Willeke. Aerosol Measurement : Principles, Techniques, and Applications. Third ed. Hoboken: Wiley, 2011. (als eBook verfügbar: https://ubdata.univie.ac.at/AC11079563 )

Association in the course directory

WPF 9, MF 10, UF MA PHYS 01a, UF MA PHYS 01b

Last modified: Fr 12.05.2023 00:21