Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
260124 SE Supplementary Seminar STEOP, B I (WiSe) (2023W)
for sophomores of problem-solving courses accompanying Experimental Physics I
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 04.09.2023 08:00 to Mo 25.09.2023 07:00
- Deregistration possible until Fr 20.10.2023 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 05.10. 12:00 - 12:45 Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien (Kickoff Class)
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Lehrveranstaltung ist ausschließlich für Sophomores (Kleingruppentutoren) der Experimentalphysik Übungen.Ziel: Entwicklung von soft skills in Zusammenhang mit Kleingruppenunterricht. Inhalt: Üben der Anleitung selbstständiger Gruppenarbeit. Methode: Learning-by-doing mit feedback loop.
Assessment and permitted materials
Anwesenheitskontrolle, Supervision der Gruppenarbeit durch LVL und Tutor.
Minimum requirements and assessment criteria
Teilnahme an einem verpflichtenden CTL Workshop für Sophomores am Beginn des Semesters. Sophomores müssen sich vor jedem Übungstermin mit Hilfe der ausgegebenen Lösungen zu Heimbeispielen und Stundenbeispielen auf die Übungsstunden (im Rahmen der Übungen zu Experimentalphysik VO) vorbereiten. Benotung (bestanden/nicht bestanden) erfolgt auf Basis der Beurteilung der jeweiligen Lehrveranstaltungsleiter und Tutoren der Übungen. Für die selbstständige Organisation einer Vertretung für max. zwei Fehltermine steht auf Moodle ein Forum zur Verfügung.
Examination topics
n.a.
Reading list
In der Experimentalphysik-Vorlesung empfohlene Literatur. Lösungen der Übungsaufgaben.
Association in the course directory
SFSK, UF PHYS 15
Last modified: We 26.07.2023 08:47