260152 VO Particle Physics: Status and Perspectives (2016S)
Labels
Details
Examination dates
Lecturers
Classes
Vorlesung:
Fr 09:00 - 17:00 08.04.2016 Inst. f. Hochenergiephysik, Nikolsdorferg. 18, 1050 Wien, 1. Stock, Bibliothek Tag 1
Sa 09:00 - 17:00 09.04.2016 Inst. f. Hochenergiephysik, Nikolsdorferg. 18, 1050 Wien, 1. Stock, Bibliothek Tag 2
Fr 09:00 - 17:00 20.05.2016 Inst. f. Hochenergiephysik, Nikolsdorferg. 18, 1050 Wien, 1. Stock, Bibliothek Tag 3
Sa 09:00 - 17:00 21.05.2016 Inst. f. Hochenergiephysik, Nikolsdorferg. 18, 1050 Wien, 1. Stock, Bibliothek Tag 4
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die Vorlesung beginnt mit einer Übersicht über die fundamentalen Wechselwirkungen und die Werkzeuge der Teilchenphysik - Detektoren, Beschleuniger und Experimente. Das Standardmodell und seine Grenzen werden anschließend vorgestellt. Die Entdeckung des Higgs-Bosons in diesem Modell wird beschrieben. Die Physik jenseits des Standardmodells wird anschließend behandelt. Die Vereinigung der Wechselwirkungen, Supersymmetrie, Extradimensionen und Gravitation werden aus experimenteller Sicht betrachtet. Abschließend folgt ein Ausblick in die Astroteilchenphysik, unter anderem in die Neutrinophysik und in die Kosmologie. Aktuelles wird bei Bedarf ebenfalls präsentiert.