267001 SE Bachelor Seminar (2020S)
Physics Education
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.02.2020 08:00 to Mo 24.02.2020 07:00
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 23:59
Details
max. 16 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Vorbesprechung: 04.03.20, 10:30 Uhr, SR 5, 1090 Wien, Porzellangasse 4, 3. Stock.
Mi 10:30-12:00 Uhr, SR 5, 1090 Wien, Porzellangasse 4, 3. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel ist für alle teilnehmenden Studierenden, ihre Kenntnisse im Gebiet „Fachdidaktik der Physik“ mit Schwerpunkt „elektromagnetische Strahlung“ zu vertiefen. Die Studierenden bearbeiten im Rahmen des Seminars eine relevante didaktische Fragestellung zu diesem Thema, beispielsweise Erhebungen zu Schülervorstellungen, Entwicklung von Unterrichtsmaterial und Schulbuchanalysen. Im Rahmen des Seminars wird an der eigenen Forschung gearbeitet und diese im Zuge von zwei Kurzvorträgen den anderen Teilnehmer*innen präsentiert.Methode der Vermittlung der Studienziele: Vorträge der Lehrenden und der Studierenden, Diskussionen, gemeinsames Erarbeiten von Forschungsmethoden im Team, Unterstützung der eigenständigen Erarbeitung der Themen.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, Präsentation, schriftliche Ausarbeitungen
Minimum requirements and assessment criteria
grundsätzliche Anwesenheitspflicht (Abwesenheit aufgrund triftiger Gründe kann entschuldigt werden), zwei Kurzvorträge, wobei zumindest 60 % der erreichbaren Punkte zu erlangen sind.Akutalisierung: Aufgrund des Home-Learnings gibt es keine "Anwesenheitspflicht".
Examination topics
wird in der LV bekannt gegeben.
Reading list
wird in der LV bekannt gegeben.
Association in the course directory
UF PHYS 17
Last modified: Mo 20.04.2020 11:48