267024 SE 100 things to consider for a physics teacher (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.02.2025 08:00 to Mo 24.02.2025 23:59
- Deregistration possible until Fr 21.03.2025 23:59
Details
max. 16 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Saturday 15.03. 10:00 - 15:30 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
- Saturday 29.03. 10:00 - 15:30 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
prüfungsimmanente LV; Nutzung von KI ist erlaubt;
Beurteilt werden: aktive Mitarbeit, schriftliche Ausarbeitungen von im SE gestellten Aufgaben, Erarbeitung und Evaluation von Aufgabenstellungen, Vortrag; Seminararbeit.
Beurteilt werden: aktive Mitarbeit, schriftliche Ausarbeitungen von im SE gestellten Aufgaben, Erarbeitung und Evaluation von Aufgabenstellungen, Vortrag; Seminararbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit mind. 80 % der Zeit.
Aktive Mitarbeit, schriftliche Ausarbeitungen von im SE gestellten Aufgaben (30 %); Erarbeitung und Evaluation von Aufgabenstellungen, Vortrag (30%); Seminararbeit (40 %).
Die einzelnen Teilbereiche werden mit Noten (1 -- 5) beurteilt und für die Gesamtnote gewichtet gemittelt.
Aktive Mitarbeit, schriftliche Ausarbeitungen von im SE gestellten Aufgaben (30 %); Erarbeitung und Evaluation von Aufgabenstellungen, Vortrag (30%); Seminararbeit (40 %).
Die einzelnen Teilbereiche werden mit Noten (1 -- 5) beurteilt und für die Gesamtnote gewichtet gemittelt.
Examination topics
Ausgewählte Themen aus klassischer und moderner Physik.
Reading list
Wird in der LV bekannt gegeben.
Association in the course directory
UF MA PHYS 02a, UF MA PHYS 02b
Last modified: Tu 11.03.2025 16:48
Ferner wird eine adressatengerechte Umsetzung im Unterricht erprobt und darüber referiert.