Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
267025 SE Soft Matter Physics in Everyday Life - Convenience Food, Shower Gel, and Car Tires (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2023 08:00 to Th 23.02.2023 07:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 16 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 07.03. 16:30 - 18:00 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 14.03. 16:30 - 18:00 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 21.03. 16:30 - 18:00 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 28.03. 16:30 - 18:00 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 18.04. 16:30 - 18:00 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 25.04. 16:30 - 18:00 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 02.05. 16:30 - 18:00 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 09.05. 16:30 - 18:00 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 16.05. 16:30 - 18:00 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 23.05. 16:30 - 18:00 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 06.06. 16:30 - 18:00 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 13.06. 16:30 - 18:00 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Tuesday 20.06. 16:30 - 18:00 Seminarraum, Zi. 3354A, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Durchführung der Experimente mit dem Hintergrund der erworbenen theoretischen Grundlagen. (30% der Gesamtnote)
- Auswertung/Protokoll des ausgewählten Experiments (40% der Gesamtnote)
- Präsentation als Kurzvortrags (30% der Gesamtnote)
- Auswertung/Protokoll des ausgewählten Experiments (40% der Gesamtnote)
- Präsentation als Kurzvortrags (30% der Gesamtnote)
Minimum requirements and assessment criteria
- Regelmäßige Anwesenheit während der experimentellen Termine.
- Auswertung und Präsentation eines ausgewählten Experiments.1 Ausgezeichnete Kenntnisse, kann Konzepte und Gleichungen erklären und anwenden (SEHR GUT)
2 Gute Kenntnisse, kann Konzepte und Gleichungen erläutern (GUT)
3 Gute Kenntnisse, kann Begriffe und Gleichungen verstehen (BEFRIEDIGEND)
4 Grundkenntnisse der Konzepte, kann Gleichungen verstehen (GENUEGEND)
5 Sonst (NICHT GENUEGEND)
- Auswertung und Präsentation eines ausgewählten Experiments.1 Ausgezeichnete Kenntnisse, kann Konzepte und Gleichungen erklären und anwenden (SEHR GUT)
2 Gute Kenntnisse, kann Konzepte und Gleichungen erläutern (GUT)
3 Gute Kenntnisse, kann Begriffe und Gleichungen verstehen (BEFRIEDIGEND)
4 Grundkenntnisse der Konzepte, kann Gleichungen verstehen (GENUEGEND)
5 Sonst (NICHT GENUEGEND)
Examination topics
Alle im Kurs behandelten Inhalte. Es wird empfohlen, sich während des Kurses Notizen zu machen.
Reading list
Folien mit Literaturhinweisen werden online zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
UF MA PHYS 01a, UF MA PHYS 01b
Last modified: We 08.03.2023 10:29
- Im Vorlesungsteil werden zu vorab die theoretischen Grundlagen vermittelt.
- Einfache Experimente dienen dazu die erlernten Konzepte an einem konkreten Beispiel zu begreifen. Die Auswahl der Experimente ist dabei derart gestaltet, dass sich dies gegebenenfalls auch im schulischen Umfeld vorführen lassen. Auf Wunsch der Studierenden können die Experimente auch im Block durchgeführt werden.
- Die Studierenden fassen die Durchführung, Auswertung und Ergebnisse eines ausgewählten Experiments in einem Kurzvortrag (ca. 12 min) zusammen und präsentieren diesen. Die Präsentationen können entweder individuell oder in einer Kleingruppe erstellt werden.